OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1971-72 / 1972-01-23

Wien, Sonnt. 23. Jan. 72.

Es war physisch unmöglich in Paris & Brüssel Eintragungen zu machen & auch jetzt keine Zeit nachzuholen. Ich werde in P. etwas diktieren. Selbst das Diktaph. das ich mithabe konnte ich nicht benützen. Daher das unmittelbare. Gestern Disk. mit Schwödianer über die 14 Punkte – er stimmt zu (kleine Vorschläge) - & das Buch. Ich will ihn im Juli-August in US haben, damit wir vorwärts kommen.

Um 1h hier im Sacher, Roter Salon, eine Geburtstagsfeier. 14 Personen (Inst. (Econ) plus Thom. Meinl & 2 Tomans (der mir privat sehr nette Sachen sagte, die er offenbar meinte – niemand habe die Soz.wiss. so beeinflußt wie ich (?!)– )). Schmitz präs., sprach freundlich aber ohne "imagination". Antwort von mir, u.a. daß eine meiner schönsten Erfolge im Leben das schöne Funktionieren des Institutes sei, was wahr ist. Dorothy war reizend wie immer. (Wir haben Zim. Nr 56; sehr schön (& teuer)).

Gestern Abend mit Liechtensteins bei Lipperts z. Dinner. Heute mit Karl Alfred & Agnes nach Persenbeug. Nebliges Wetter, aber in P. kam die Sonne durch, Spaziergang. Erzherzogin Rosemarie & Agnes Bruder Marcus (jus. erbte die Kaiservilla Ischl) & Michael (stud. history) waren da. Sehr gesellig, freundlich, sollen ja wiederkommen, ihre Schwester, Fürstin Salin-Dyck bei Düsseldorf besuchen etc. Jetzt ins Imperial z. Dinner (wieder mit Liechtensteins!) das uns Dr Treichl (Gen. Man. Credit Anstalt) gibt.

Ein Kabel von Carl; grosse Freude für uns beide. Karin schrieb 2 Mal sehr lieb.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1971-72, Eintrag 1972-01-23
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.43)