OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
tagebücher / 1971-72 / 1972-02-11

Freit. 11. Feb.

Dienstag Abend starb Julian Gumperz in einem Restaurant am Tisch. Herzschlag. Am 7. Jan. sah ich ihn zum letzten Mal. Der Tod kam ganz unerwartet. Er war 73. Heute Einäscherung, aber im Westchester. Wir wollten weiter diskutieren, ob Ma & BEA zus.arbeiten oder fusionieren könnten. Ich habe ihn immer interessant gefunden & ich werde ihn vermissen. Als junger Mann war er ganz links (Spartacus??); am Malik Verlag tätig usw. Hat Lenin gekannt usw. Ted Berner war sein bester Freund. Durch Zufall lud Ted mich & Dorothy am Montag ein nächste Woche z. Dinner zu kommen (Di.).

3 x in N.Y. (Prospektive Assist. Prof. anschauen) & Gestern Board Meeting v. Mathematica; ging gut. Barton demissionierte. Er & Frau & 2 Kinder kamen nachher z. Tee. Die Aktie steht jetzt auf $ 12,- (vor 3-4 Mon. etwa 6,-).

Natürlich keine Zeit gehabt an Berger zu schreiben. – Vorhin ein Brief v. Rueff, daß Gödel zum Corr. der Académie gewählt wurde & ehestens Associé werden solle. Der Brief an mich als "Associé" adressiert; aber ich habe nicht gehört, daß ich dazu gewählt worden sei?

So viel neue Lit.: Halm-Arrow; Marschak-Radner; Chipman u. Consorten. –

H. Wang tel. Wir wollen uns ehestens treffen. Bücher aus Paris: Gedichte (auch über "Go") von Jaques Roubaud – offenbar schwierig, aber vital.

Viele Briefe geschrieben, für Gratulationen dankend. Noch eine Reihe fällig. Hatzfeld war in Frankfurt als wir da waren, wie er schrieb, gerade aus Asien zurück.

Mein Interview mit "Expansions" gesehen (Ms; habe wenig zu korrigieren). Erscheint im März.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1971-72, Eintrag 1972-02-11
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.43)