OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1971-72 / 1972-02-19

Sa. 19. Feb.

Viel Arbeit in NYU – Studenten, NSF proposal (Schiff ist nicht sehr gut, Nadiri & ich mußten das machen), Fellowships etc.

Di. bei Berners z. Dinner; noch 2 J. Bull (Tug boats). Berner hat 800 000 Shares von Curtiss-Wright; sie stiegen in 4 Wochen von 11,- bis jetzt 26,-, da Gen. Motors die Wankel Eugine einführen wird. Ich hatte B. vor Jahren zugeredet die W. Rechte für US zu erwerben. Nichts dafür bekommen. Ted ist freundlich, aber sehr "full of himself" & sie ein Bündel von Inhibitionen, wohl weil sie jüdisch ist.

Dor. fuhr Mittw. zu Gwen, mit Rolley & fand sie besser als erwartet. Die chem. Behandlung wirkt wohl doch (wie bei mir). Für Dorothy war es tief bewegend dass sie zuerst bei Dr Adams mit Karin war (wegen K's Ohr) & dort etwas grässliches las über "terminal patients" & so etwas bei Gwen befürchtete. Es war aber anders, besser. Immerhin emotional anstrengend.

Do-Freit. Gerry hier. Wir haben viel gearbeitet. Nun ein fester Plan, Arbeitsaufteilung, usw. Ich glaube es wird ein gutes Buch werden. Wir hoffen zu Neujahr fertig zu sein. Das neue, noch zu lösen: 2 Länder Problem (wir haben MS) & meine Idee die Welt als ein System mit Subeconomies zu betrachten, die Länder als die letzteren. Das werden wir wohl nur postulieren. im Mai kommt er wieder mit Frau. Wir werden gute Beispiele haben, das ganze angewandt machen (wie Appl. G ?).

Mit Heiss-Knorr die Umarbeitung wieder besprochen. Nun Dikt. von vielen Briefen für NYU. Dann "Crit. Pts" um das aus dem Wege zu bekommen (werde es im Sem. besprechen; neue Hörer tauchen auf).

Am Do. Gerry (der hier wohnte) z. Dinner & noch Agin & Frau. Ein guter Abend.

Gestern mit Dorothy & Karin im Kino, sehr amüsant.

Vorhin ein Brief von Dohna. Sie wollen beide zwischen Mitte April bis Anf. Mai kommen, bei uns wohnen (z.T.!).

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1971-72, Eintrag 1972-02-19
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.43)