OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1971-72 / 1972-05-31

Mi. 31. Mai

Es war ein herrl. Weekend, selten schönes Wetter (Mo war Memorial Day). So ging ich reiten mit Karin, ganz reizend. Habe auch arbeiten können, Briefe diktiert – keinerlei Hetze. Sa. hatten wir Nachbarn z. Cocktails hier, ganz gut. So. kamen Mary H. & Sarnia z. Lunch. Mo. bei McAlpins: fast nur alte Leute; es war grauslich. Aber was für ein herrl. Garten (Butlers Werk).

Gestern kam Heiss zurück aus Paris. Er fliegt mit uns n. Paris in 8 Tagen. Vielerlei wird vorbereitet; es geht aber vorwärts. Heute sind sie nach Detroit auf 1 Tag. Ich wollte nicht mit – habe statt dessen etwas geschrieben.

Gestern mit Dorothy zu Wellingtons, wo Galbraith für McGovern sprechen sollte. Wir mußten fort, gerade als er (zu spät) kam. Ein par Worte zw. uns. Er ist sehr gealtert. Ich kann mich für McG. nicht erwärmen.

Die lange Conf. in Moscow zu Ende. Es ging soweit gut, aber wir leben für lange Zeit hoch – für immer? – im Schatten des "overkill". Die Welt ist absurd, Regierungen sind stupid aber auch das Volk ist verrückt. Was soll man sagen: Gestern schossen 3 Japaner (!) in Jerusalem in die Menge im Flughafen um den militanten Arabern zu helfen. Viele Tote usw. Was soll dazu gesagt werden? Oder: ein Mann verstümmelte neulich mit einem Hammer Michelangelos Pietà in St. Peter: er sei Jesus –. Die IRA kündigt weitere Bombenangriffe gegen protestant. Zivilisten in Belfast an. So geht es weiter – und die Deutschen brachten es nicht fertig Hitler & seine Bande umzubringen, was wirklich geholfen hätte. (Niemand bereit sich selbst zu opfern. Auch Dohna hatte keine gute Erklärung.)

Neue Bücher (zu viele): Felser, Intriligator, Bronfenbrenner, Marschak-Radner … wo ist die Zeit?

Die Krise von NYU wirft immer weitere Schatten. David R. schickte eine Kopie seines Briefes an Gov. R.; gut. – Ich schrieb die Neubewertung für ONR. –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1971-72, Eintrag 1972-05-31
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.43)