So. 27. Aug.
Gestern eine riesige Party hier, für Harold, seine Gäste, Museumsdir., etc. Alles ging sehr gut. Viel Arbeit f. Dorothy, aber es macht ihr auch Spaß & wir freuen uns daß wir etwas f. H. tun können. Dann zu Eagle Nest. Lobster Dinner (14 Personen, plus 4 Kinder), Puilly-Fuisse etc. Sehr gut, in jeder Beziehung. Dann sprach Harold etwas über seine China Reise mit den Quakers & zeigte seinen Film, der ganz interessant war. Aber zu optimistische Interpretation & nichts wirkl. überraschendes. Immerhin einiger Wert. 6 Jährige die Hände klatschen oder Feuer in einem Hochofen ist nichts bes. Die Chin. Mauer dagegen erstaunlich, aber man hat das auch oft gesehen.
Heute mit Karin & Pia geritten. Harold nicht; ich kommentierte z. Blanchart. Er meint auch daß H. sehr zurück hält. Er (H) sei fast nur mit ir geritten; viell. kriecht doch das Alter herauf (80 plus!). Sonst schaut er gut aus; aber Dorothy fand ihn beim Dinner etwas anders. z.T. abwesend oder so. Andererseits denkt er an alles, z.B. die Kinder einzuladen usw.
Di. fahren wir. Hesters kommen nicht, da ein Kind dieser Tage eine Operation hat.
Jetzt 12:30 noon. Es donnert, trübe. Dorothy nahm die Kinder zu Harold für Waterski. Werden wohl bald da sein! Nun wieder an den Bonner Vortrag (meine Notizen sind alle auf engl. (viel präziser!). Ich werde allg. Math. bei Seite sein lassen; die meisten werden die G ? nicht kennen & über das elementare käme ich nicht hinaus. So werde ich Resultate mitteilen, es gibt deren genug.
Etwas mehr in Rawls Buch: ? of Justice gelesen. Geschwätzig. Man kann kaum herausfinden, was er eigentlich sagen will. Viel zu lang, das Buch.
Dagen las ich wieder Gödels Beiträge zu Wangs Buch, und einen Aufs. von Trautenberg über Kontin. hyp. : eine andere Welt.
Noch einiges über die 13 pts überlegt, bes. über Erwartungen & indiff. c.: aber zu spät. Immerhin, das wesentliche ist gesagt.
Später:
Heute fürchterliches Gewitter, fast Wolkenbruch, Tel. kaputt, z.T. auch der Strom weg. Dann doch, gegen 7h Schwimmen, dann wieder strömender Regen. Versucht Carl von Hemlock H. zu tel; keine Antwort. Er ist wohl doch aus den Tetons zurück .
Weiter gearbeitet & nun soweit daß ich morgen die Outline, deutsch, werde niederschreiben können. Ich habe eine; & viele Notizen.
Di. Abreise. Etliches zustande gebracht: meinen neuen Beitrag zum ONR Buch; M.T-5 mit Gerry; die 13 pts, den Vortrag in Bonn. Aber sonst wenig. Etliches für die Erholung getan. Dorothy hatte sehr viel Arbeit, ist aber guter Dinge & fühlt sich wohl.
Gestern ganz gute Leute in Harolds Party: Mr Sachs (Ex CSS). Arlie (Adam's Frau) die Soziologin ist; ihr Bruder Dr Russel ein Psychiater; Walter Binger (will mit mir im Century Club lunchen (wo ich vorgeschlagen bin, von Bronck, Cournand, Harold, aber wo es 2 Jahre dauern kann)); Mr. J. Misché & Fr.; er ist der Finanzmann der Hochschilds usw.
Nixon hat eine abscheuliche Rede gehalten seine Nominierung zu akzeptieren & McGovern ist desorientiert. Was das wieder für eine Alternative ist!
Kurz bei Fays. Passabel. Sehr konservativ. Gute Nachbarn. Hoffentlich wird es mit den Fongs auch klappen. Sie sind weit von uns entfernt jenseits des "Isthums".
Langes Tel. Gespräch heute Mittag mit Freddie de Hoffman wegen der Conf. in Wien im Okt. Er rief an. Es sollte interessant werden. Ich drängte über Computers eine Session zu machen; sowie stille Zuhörer zu den Panel Disk. zuzulassen. Ich soll natürlich auch wieder reden. So geht es weiter.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.44)



