Mittw. 18. Okt.
Um 2h sind Vosslers abgereist. Beide sehr bewegt, bes. er. Wir auch haben sie ungern gehen sehen. Aber wir werden uns schon bald wieder treffen, z.B. im Jan. wenn wir nach Schweden fliegen, wohl am Weg. Es war sehr gut mit ihnen, wir haben so viele Anregungen bekommen, von Otto viel über Kunst dazugelernt, uns gefreut über beider positiver Einstellung zu America, & bes. über Princeton (Otto ist "ganz weg"). Viel über Geschichte, natürlich (McNeill gefällt ihm sehr). Es gäbe sehr viel einzutragen & es ist ein Jammer daß ich jetzt keine Zeit habe. Morgen nach N.Y. & Freitag fliege ich mit Dorothy nach London (Hotel Connaught) & am Di. Abend n. Wien (H. Imperial) wo die Kreisky Conf. ist. Für diese muß ich noch einiges vorbereiten.
Montag gingen die Korrekturen der "13 pts" an Perlman ab. Alles nochmals sehr genau überlegt. Nun ist es getan. Was wird man dazu sagen?! Viel Kritik wird kommen; aber die jungen Leute werden viell. einiges aufgreifen.
Mo. war Nadiri bei Ma; endlich angefangen mit Nasa (Heiss hätte so lange gezögert). Ich bin sehr froh.
Die Vorlesung ging gut. Viele, sehr aufmerksame Hörer.
Morgen zur Ford F.; ich bin Chairm. des (Dept.) Com für das "Center f. Applied Econ." das wir ins Leben rufen. Ich soll Geld auftreiben.
Mo. ein glänzender junger Pianist, Ohlsson. Wir 3 gingen mit Vosslers. (Leider Chopin & Brahms, aber immerhin.
Sa. gab Dorothy ein Diner: wir 4, 2 Knorr, 2 Ettinghausen, 2 Garven. Es war bes. gelungen. Dorothy macht diese Sachen ausgezeichnet. Wahre Kunstwerke.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.44)

