Sa. 4. Nov.
Das Chaos auf meinem Schreibtisch ist grösser denn je. Jetzt muß endlich der ONR Bericht fertig werden. Heiss kam gestern (!) aus Wien, ist heute in Detroit (wegen des möglichen, grossen Contracts) mit Ed Greenblatt. etc.
Do. in NYU: Dept: wir liessen einen Ass. Prof. fallen (Maisel). Werden um 3 gute junge Leute anstellen können. Dann Vorlesung, die gut ging. Einige Leute kamen & wollen Di. Thesen bei mir machen. Alles sehr befriedigend.
Gestern kaufte ich ein Sony Farb TV; ausgezeichnet. Dorothy sagte es würde nicht gut sein; heute schon sagte sie was für einen grossen Unterschied die guten Farben machen. Nun muß die alte Antenne geprüfte werden.
Habe neue Bücher: so z.B. van Peursen: Phenom. & Qual. Philosophie; Lancaster Dem. ?. Koestler: Midwife Toad. P. Jordan's phil. Besinnung usw.
Lese Abends die Biogr. über Fabre. Seine Arbeit wunderbar, die B. "gushy". Auch Goldstine's "Computer v. Pascal to v N." Er gibt sich eine zu grosse Rolle. Carl ist erwähnt: daß Johnny ihm seine (J's) Tinker Toy schenkte. Wieder Schopenhauer: Wenn man nur mit den Bücher auch die Zeit kaufen könnte um sie zu lesen.
Will die Autobiogr. Note für Mondadori bald wieder angehen. Bin noch nicht fertig. Sie wollen auch Bilder.
Gestern ein Brief v. A. Hoetzl über die 50 jär. Matura feier. Nur 5 waren da!
Karin wächst sichtlich heran. Ist sehr nett, man kann mehr mit ihr reden. Aber wenn sie mit Freundinnen spricht ist es unerfaßbar wovon die Rede ist. Dorothy geht es ebenso. Manchmal zeigt K. einen starken Willen wie ihre Mutter (oder Vater?). Carl ist sanfter scheint es. K. ist viel mehr "outgoing" als er. Carl kommt viell. schon am 6.-8. Dez. heim. Das letzte Mal klang er zuversichtlicher über sein Examen, das vor Thanksgiving sein soll.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.44)

