So. 5. Nov.
Übermorgen Wahl; wohl Nixon. Eine schlimme Auswahl. McGov. ist menschlich besser. Nixon der bessere Politiker. Übel ist die Spioniererei; der Krieg ist noch immer nicht zu Ende. "Der Fluch der bösen Tat usw." Das ist überhaupt soziologisch von grossem Interesse. Weiter zu überlegen. Granger (!)
Heute kamen Gaston (Aix en Prov.) & Frau z. Cocktails. Jetzt auf einige Monate am Institut. Er ist sein sehr guter Mann. Hatte mir nochmals seine Schriften angeschaut & sie gefielen mir wieder. Gute Unterhaltung. Sie ist Italienerin; malt & entwirft Schmuck. Er ist auch für exakte, analytische //. Übrigens: das schlimmste an der modernen Ök. ? ist der totale Mangel an philos. Besinnung. Es ist übel.
Viel Arbeit.
Carl tel. Jetzt klingt es immer besser. Seine Examensorgen lassen nach. Sogar die bisher verabscheuten komplexen Variabl. mag er (auf Grund eines ausgez. russ. Lehrbuches; das von Alfeld stiess ihn ab). Er kommt sowie irgend möglich im Dez., sehr begierig heim zu kommen.
Ein "Profile" im N. Yorker über John III. Ganz gut. Der Arme hat es schwer mit Namen, strikter Erziehung usw. Ich mochte ihn; wir haben jetzt wenig Kontakt. David ist viel aufgeschlossener. Ich werde John schreiben, wollte ohnehin ein Foto von ihm, das ich vor 3 Tagen im Jahresbericht der R. Found. sah.
Do-Fr. in Wash. NSF, Nasa etc.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.44)
