OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1972-73 / 1972-11-19

So. 19. Nov.

Es ist noch nicht besser mit der Reduktion der Unordnung, weil immer neues dazukommt.

Endlich den Warsaw MT Aufsatz fertig. Gerry & ich werden uns im Dez. treffen um das Buch nun wirkl. in Angriff zu nehmen. Mir liegt sehr daran, obwohl auch sonst genug Arbeit & (noch) viele Ideen.

Carl tel. gestern: Topol. & Algebra. Von 9 Problemen hat er 7 gelöst für die übrigen nicht genug Zeit. Sei nicht sehr schwer gewesen. Er war sehr zuversichtlich. Di: Real & Compl. variables, das sei OK & nächste Woche mündlich, meist Logik, wo er ganz zu Hause ist. Also sollte alles gut gehen. Dann sei er "ein freier Mann".

Gestern in der Bibl. sah ich ein neues, dickes Buch: Theology. Angeschaut. Einfach unglaublich: Ursprung der Engel. Wie viele? Sie können mehrfach gleichzeitig sein; die Materie ganz durchdringen & doch gelegentlich materialisieren. Gott ist allmächtig. Aber auf einer anderen Seite: Gott könne kein Übel tun … etc. Wie ist das alles noch möglich? Und die 100'ten von "Quellen" die angeführt sind. – Kein Wunder daß es in der Welt nicht besser geht. Worauf die Menschen ihre (beschränkte) Intelligenz verschwenden. Wieso wird das fortgesetzt? Was zieht junge Leute an?

Mit Menger tel. Er schreibt an seinem Buch (über sein Wr Seminar). Ich habe dort & nicht bei Schlick über die Vollk. Vorauss. vorgetragen; & Czech war bei ihm, nie bei Schlick. Ich muß das in meinen Notizen korrigieren. Aber ich bin öfter im Schlick Kreis gewesen; auch bei ihm zu Hause. Sonntags zum Tee.

Der Takt des Filmes den Grote-Pirker von mir f. d. Bayerischen Rundfunk gemacht haben, kam. Wird im Dez. (9.) in Wien gezeigt. Scheint passabel zu sein. Ich bekomme auch Film.

Jetzt an die Arbeit: Memo für Dept. re meiner Wash. Bemühungen, dann G ? Vorles.; Mondadori Autobiogr. etc.

Am schlimmsten: HKM fertig machen (über Thanksgiving); da muß ich noch über Berger schreiben.

Nasa will den Mathews Contract von 6 auf 9 Monate ausdehnen. Sie schlugen das ganz alleine vor.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1972-73, Eintrag 1972-11-19
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.44)