Sa. 7. April
Carl hat einen 2 stündigen Vortrag mit Disk. über Solovey gehalten. Eine Art Prüfung am Weg z. PhD. Alles ging gut & er klang sehr vergnügt.
Karin hat neulich bis 11h Abend gesessen ihren Aufsatz über "Pollution" fertig zu machen. Fühlt sich auch befreit. Sie gedeiht prächtig, aber alles geht in andere Richtungen.
Sehr viel zu tun: MT*; Proposals für NSF (NYU); Schotter sehr hilfreich. 2 sind abgegangen. Nun noch an ONR. Die Vorlesungen gehen vorwärts, z.T. anstrengend, bes. Montags (3h zu sprechen plus viele Studenten im Office).
Ärger in Ma wegen der "Energy" Sache; aber nun ? ein paper das ich an DiBono sende. Vorbereitung für die Proxmire Commission (Mittw.) mit Heiss etc. etc.
Do. Lunch mit Tom Gates (Ex: Sec. Def.) in Morgan Guaranty; noch Mr. Leach (Chm. Ex. Cont.), Myers (Bd Dir.) & ein jüngerer Ök. Hudson. Wir sassen 2h. Weite Disk. über HKM, Technology, Polaris. Bankpolitik, Inflation, Ma. Dann noch mit Gates allein, der einen Fragebogen von Herb. York hat, wegen der Frühgeschichte der Idee der Mut. Deterr. etc. Kannte mein Buch nicht (Question etc)! Das Buch ist damals schlecht vertrieben worden. Ich hätte auch mehr daraus machen sollen. Es steht viel darin, was erst heute anfängt bekannt, oder diskutiert zu werden (z.B. meine "Central Anuihilation"). Ich hätte mit dem Gelde von Gen. Johnson ein Exempl. an jeden Sen. & Congr. Man etc. schicken sollen. So hat mich aber Sam Barton ganz falsch beraten mit dem total versagten publ. Agenten. Schade.
Vosslers Buch "de Toqueville" kam. Habe etwa 50 S. gelesen. Sehr gut; nicht leicht. Zu wenig Untergliederung (die ?, aber nicht sichtbar gemacht.
Al. Butterwort hof G Motors tel.: Sie wollen eine soc. sc. Abteilung im Lab. aufmachen. Ob ich einen Dir. wüsste (Riker, Telser, ?) Ikle wird wohl Dir. von Arms Contr. Agency. Def. Sec. Richardson sucht Rat, wie Gates mir sagte. Ich solle ihm meine Ideen mitteilen (tue das nur wenn so gefragt).
Ich stehe unter ständigem Druck. So viele Leute wollen immerzu etwas. Zeit ist so unergiebig & leider ganz beschränkt. Ich fühle mich nicht frei.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.44)

