Sa. 18. Aug.
4 pm. Ein strahlender Tag, wie gestern. Aber jetzt bewölkt es sich.
Wir 3 plus Strudel, holten Carl in Albany ab. Er kam mit über 1h Verspätung, sehr vergnügt. Wir fuhren z. "Lobster Pound" an Rt 9, von Harold empfohlen & hatten ein ebenso gutes wie teures Nachtmahl [alle Preise in die Höhe geschnellt. Die Inflation läuft hemmungslost & die Ökon. tun nichts, sind gespalten & hilflos]. Von Warrensburg bis Bluff Pt sass ich mit Carl der mit mir nur deutsch sprach. Es ist einfach erstaunlich, wie viel er weiss & wie tief sein Interesse geht. Heute zeigte er mir sein "Lesebuch" für nächstes Semester: etwa 1700 Worte. Ausgezeichnet zus.gestellt & Autoren von Christ. Morgenstern bis Einstein. Wenn ich solche Bücher für franz, ital, Schwed. gehabt hätte! Es gibt doch Fortschritt ("Produktivität") im Lehren; Aber wie messen & Zeitreihen bekommen?!
Carl breitet seine Interessen aus; in der Math: unendl. Gruppen & Repräsentation, komplexe Variable; dann: Quantenmechanik; ferner Geschichte (er fühlt daß er in Princeton einfach nicht genug davon bekommen hat, & er will kein Banause werden!) Sein Wissensdrang ist sehr stark. Gleichzeitig fürchtet er daß die Weitung seiner Interessen den Ph D zu sehr verschreibt. Das muß nicht so sein & spielt auch nicht die grosse Rolle. Hauptsache, daß er allmählich einen Focus findet. Es sei kein Zweifel, daß die Math. alles überschatte, sagt er.
Dorothy ist sehr glücklich . Karin auch (aber ein bisschen der Wettbewerb ).
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.44)

