So. 26. Aug. (früh)
Viele Notizen für die "Wp" gemacht. Eine Einleitung zeichnet sich ab, viell. etwas autobiographisches. Wenn ich denke daß ich 25½ war als ich das MS abschloss. Wenn ich nur einen wirklichen Lehrer gehabt hätte. Aber das gab es in Harvard nicht, höchstens Allyn Young, den ich sehr mochte, der aber seine eigenen Schwierigkeiten hatte. Und Whitehead hatte gar keine Beziehung zu den Soz.wiss. (Die Naturwiss. haben mich auch immer mehr interessiert als die Soz.wiss. In letzter Zeit stehe ich stark unter dem Eindruck der Biologie & der Entwicklung.)
Sonst: "clearing" im Walde ums Haus herum, schwimmen etc. Das "erholen" ist äusserst Zeitraubend!
Alte Notizen über Philos., Th. der Firm, angeschaut. So viel woraus man hätte etwas machen können .
Mir graut wenn ich an die nächsten Monate denke, falls alles kommt: ONR, NSF (? of firm), Nasa (Technol. Transfer) & NSF (Ma : Energy). Über allem: MT* (habe Notizen für Kap. I. gemacht; erwarte it Ungeduld von Gerry die Reinschrift von Kap. 6, & 7.)
Ich möchte nun ehestens nach P. zurück. Dort bringe ich mehr zustande. Warum?
Gestern mit Gödel tel. Alles beim alten. Fragte sofort n. Carl & Dor. & Karin. Freut sich Carl im Sept. zu sehen. Wir sprachen über van Peursen's Buch. Wollen uns sofort treffen.
Später
Carls Besuch war in jeder Hinsicht sehr erfreulich: gereift, freundlich, lebt in seiner schönen Welt der Wissenschaft. Uns allen offenkundig sehr zugetan, sieht Bluff Pt Cove als Heim, ebenso unser Haus in P. (Abneigung gegen P. Univ. (wie auch ich), bes. gegen das Math. Dept.). Sein Interesse an der deutschen Sprache ist groß; seine Kenntnisse überraschten mich. Wir 2 sprachen fast nur deutsch. Seine Mutter nannte er "Mutti". Das rührte mich brachte meine geliebte Mutter wieder nahe. Sie war wunderbar: hoch intelligent, sehr warm obwohl etwas scheu; sehr, sehr tapfer. Wie gut daß ich ihr vieles erleichtern konnte. Wenn sie nur noch unsere Kinder hätte sehen können! Sie war von Dorothy ganz entzückt.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.44)


