Di. 16. Okt.
dort war es sehr gelungen. Wir spazierten durch alle Stockwerke, trafen Hesters 2 x, auch andere Professoren, etwas Champagner & Tanz. Am Sa. etwas spazieren, bei Komer einige alte Sachen angesehen (zu teuer), dann heim. So ein langer Spaziergang mit Dorothy bei strahlendem Wetter. Carl tel: etwas krank, Erkältung(mein Husten ist auch noch nicht weg). Aber guter Dinge. Gestern rief er auch wieder an: fühlte sich allein. Wie nett; sprach immer deutsch & fragte nach "Mutti", was mich eigenartig berührte, ich mußte an meine Mutter denken.
Gestern das erste "Colloquium"; ein guter Anfang. Über Zeit, so las ich heute meinen Aufsatz von 1934 (!); da steckt viel drin; wenn ich das nur ausgearbeitet hätte. Könnte man heute noch tun.
Morgen Vorlesung. Hier im Hause unruhig: Tischler, Schlosser usw. Viel wir gesägt & gehämmert. Aber es wird großartig werden. (Und ist ganz unnütz aber erhöht wohl den Wert des Hauses)!
Vorhin rief Galenovich an, USSR, Konsulent der russ. Deleg. der UN. Kommt am 1. Nov. her mit mir zu sprechen. Was will er? Es wird interess. werden.
Udis (Boulder) tel: Ein Edw. Teller Institut wird dort gegründet, och ich nicht auch kommen möchte etc. Soll besprochen werden wenn ich den Shuttle Vortrag halte. Also noch "in demand".
Eben tel. Shubik. U.a.: Kissinger & Tho haben den Nobel Preis für Frieden bekommen! Man greift sich an den Kopf was den Leuten einfällt .
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.44)

