So. 24. Feb.
Cobb aus Wien zurück. Es sei absolut nötig für mich letzte Woche März (meine "Ferien" dort zu sein (Semperit). Dazu die Franz. TV die Woche vorher, sehr kompliziert. Dorothy findet das zu viel, ich solle die Franzosen verschieben. Oder auch einen Tag in Paris anbieten.
Gestern bei Shears f. einen Drink. Gillespie sprach von seinem Dict. of Scientists (schon ? 8 vols) & ein Physiker Naumann. Merkwürdig was für einfache Ideen diese Leute über das Gehirn haben! Sie sehen die phantastische Komplikation nicht, auch nicht das Wunder der Entwicklung. N. glaubt, daß die von uns gebundenen Gesetze der Natur im ganzen Cosmos gelten (woran ich immer mehr zweifle). Die Polarität: die Raumforschung & ihr Aufzeigen der Winzigkeit der Erde, des Planetensystems (& die Astronomie: Milliarden von Galaxies), einerseits & das menschl. Gehirn andererseits. Im Lichte alles dessen: wie primitiv alle Religionen.
Heute L. bei Mary Dewis, noch 2 Trolle, Simon (world Bank) & 2 Goldstine (die wir beide besser fanden als sonst). Mit H.G. kann man reden; er schreibt ein Buch über Computing.
Karin wieder im Bett; sie kann die Erkältung nicht abschütteln; aber es geht besser. Bei Karin ist eine neue Stufe erreicht: zu ihrem starken künstlerischen Talent kommt nun hohe Intelligenz & wachsendes Interesse an Geschichte, Lit. etc. Sie schlägt mich fast immer bei Dame etc.! In Math. ist sie sehr gut, wenn sie nur will. Es ist eine steigende Freude mit ihr.
Jetzt kommt eine komplizierte Woche. Dazu Schnee diese Nacht vorausgesagt, nach einem herrl. Tag. (Die Wettervorhersagungen sind so viel besser, dank der Satelliten).
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.45)


