Homburg i. Taunus (Hotel Hollstein)
Gestern hier angekommen. Freitag um 4h ab in P., statt um 715 p.m. flog das Flugz. erst um 2 a.m.! Stürme, alles verzögert usw.; 747 bis auf letzten Platz gefüllt. Ziemliche Misere. Das Hotel ist weit von F. Ich war 2h bei Vosslers, reizend wie immer. Er schaut glänzend aus, Operation gut überstanden: 3 Wochen Spital: die Blase ganz ausgespült plus Prostata Oper. Sie planen uns im Herbst zu besuchen, wie wir hofften. Er ganz glücklich: Hat ein herrliches Exemplar der Melancholia von Dürer erworben. Muß ein schönes Stück Geld gekostet haben. Aber bei der allg. Inflation überall (Ich möchte so gerne Dorothy einen Emerald Ring kaufen; für den 7. Juni; am 6. ist ihre Operation.)
In P. & NYU viel Arbeit aber alles ging gut. Dorothy etwas nervös wegen der kommenden Operation & meiner Reise. Karin auch, z.T. wegen Impfungen für die Orient Reise mit Harold. Gödel öfters tel. Guter Dinge; ist sehr mit Reinhards 3 letzten Arbeiten unzufrieden soweit sie phil. Elemente enthalten. Seine Mengenlehre sei Ök. Das wird für Carl wichtig sein. (Carl, glaube ich, sollte an Anwendungen denken.)
Mit Carl Horst Hahn tel., der mich sehen wollte. Er hofft auch Pirelli und Michelin herein bringen zu können!
Anruf von Kupperman (ACDA): Ikle ist so bedacht ich solle die Mobilisierungsstudie übernehmen (was noch alles?)
Anruf von Sword: GM oder Ford wollen Porsche kaufen: ob ich den Weg bahnen könnte, so daß Morgan Stanley die inv. bankers & a für P. werden könnte? (!) Der P Car sei das beste Auto der Welt. So tel. ich von P. mit Dr Porsche & gestern wieder & um 2h bin ich heute in Stuttgart. Er lässt mich abholen. Morgen geht er mit Frau an die Côte d'Azur zu einem Freund. Gut, daß ich ihn gerade noch erwische.
Sword ist sehr darauf aus, daß daraus etwas werde. Porsche hat offenbar finanz. Schwierigkeiten & man kann ihm helfen. Ferner er (Sword) nochmal an: ob ich bei Treichl helfen könne. Man habe Interesse an Stey. Was könne man erreichen? Auch möchte Morg. St. sich bei dem UN Center das in Wien gebaut wird beteiligen.
Also. Das ist das Leben eines pensionierten Professors.
Brief von Gerry: Enthusiastisch über unsere letzte Sitzung, wie auch ich. Wir haben ein schönes Theorem.
Mittw. sprach Fischer (Math. aus Bern bei Cournand angestellt) über W. Röddings Arbeit über Automata & Präf. Sehr gut (Arbeit & F.'s Präsentation (er ist bisher unglaublich scheu gewesen)). Ich schrieb ihr ausführlich & sie solle meinen 1934 Aufs. über das Zeitmoment lesen. Da ist die revealed Pref. ? wiederlegt ehe sie aufgestellt wurde. Ich hätte alles das auf engl. neu schreiben sollen.
Programm für Sommer:
(1) Hagen (Bergen) über die korrekte Auslegung der v N-M Nutzen ?.
(2) Einleitung z. Neudruck der Wirtsch.progn. mit Gerry
(3) MT*!
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.45)


