Mo. 9. Sept.
Eine grässliche Sache: Gestern hat Ford dem Nixon eine vollständige Begnadigung gewährt!! Ohne daß vorher eine formelle Anklage, geschweige denn Verhandlung & Verurteilung erfolgt wäre. F. zerstört das Vertrauen & die Ruhe die schon eingetreten war. Nixon redet nur von "Fehlern", die er gemacht hat. Wo ist Recht?! Eine solche Enttäuschung. Soll nun Ford auch zurücktreten!?
Gearbeitet (Space C.); dann kamen grosse Schmerzen zeitweise. Sie sind anstrengend. Auch jetzt nicht frei (9:30 am). Heut n. Dickinson um alle meine Papiere & Bücher zu entfernen. Das ist das Ende mit Princeton. Hier wird G ? überhaupt nicht gepflegt. Ebensowenig die Accuracy.
Dorothy drängt mich seit einiger Zeit ich solle für die Op-Ed page der NY Times etwas über die absurden % von Growth, Inflat. etc schreiben. Alles in meinem Buche, aber nicht bekannt. So habe ich Amihud beauftragt einige Serien à jour zu bringen. Mittw. in N.Y. (auch Winder Com!) & da werde ich weiter sehen. Die Nationalkomiker (Otto V's Ausdruck) kommen am 23. wieder zus. & sie sollten das vor sich haben. Viell. nimmt es die Times & viell. reagiert jemand von ihnen darauf ?
Karin ist schwierig, die Arme: verliebt in den jungen Burschen in BML der auf nichts reagiert; ihr "Temper" ist heftig. Aber natürlich eine reizende, charmante Tochter. Heute wieder Schule.
Später:
In Dickinson Bücher durchgesehen, auch Separata, etc. Sie gehen z.T. nach NYU die sie gerne nehmen (P. Libr. wollte sie nicht). Eigentümliche Gefühle sie gehen zu lassen. Viele von Leuten die man gut gekannt hat & die doch auf lange Sicht nichts bedeuten, wie z.B. Del Vecchio, Amonn alles nette Menschen. Wie schwer doch eine Spur zu hinterlassen. Und warum auch?? Für wen? Ein gewisses Interesse daran daß Frau & Kinder, wenn man schon einige Zeit tot ist, immer noch finden, daß man von anderen nicht vergessen ist. Das macht es ihnen viell. leichter? Aber das reicht nicht weit in die Zukunft.
Mit Chow, Goldfeld u.a. lunchen. Alle empört über Ford. Wie könnte es anders sein? Aber deprimierend die Disk. über Inflation. Keine Spur neuer Gedanken oder überhaupt einer Linie. Dann ein par Worte mit Johnny Wheeler: sofort eine andere Welt. Auch mit Kochen (Logik, war 1 Jahr in Oxford mit Dane Scott), frage gleich nach Carl: Ebenso. Was ist bloss mit den Ökonomen los: keine philosophische Bildung, keine Selbst-Besinnung. Nur ein Herumplanschen. Sie wissen irgendwie nicht was sie tun (& tun sollen); was der Platz der Ökon. ist im Gesamtbild der Wissenschaft. Wie ich öfter sagte: Man trifft kaum jemals einen, wo man das Gefühl hat in Gegenwart von Grösse des Geistes zu sein; wie etwa Johnny, Einstein, Gödel, Weyl, Bohr, ?.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.45)


