Freitag, 14. März.
Bald gehen Dorothy, & ich das 2. Mal zu unserem Anwalt unsere Testamente zu besprechen bzw. zu revidieren. Es ist sehr schwer alles vorauszusehen! Alle Eventualitäten zu decken. Z.B. wollte ich etwas Princ. Univ. hinterlassen nun nicht mehr, da man mich so schäbig in den letzten Jahren behandelt hat, (Goheen fand es nicht einmal nötig Adieu zu sagen!)? (Nach 32 Jahren)
Morgen wieder N.Y.: Dinner bei Cournand, wo noch seine Tochter & R. Merton. So. bei Harold z. Lunch (wir 3): Plan einer Reise um die Erde: Bangkok, Hongkong, Macao, Japan, Hawai ? N.Y. Eingeladen, 3 Wochen. Dor. & Karin müssen gehen. Ob ich kann wird man sehen, wenn es Mitte Juni ist.
Später mehr.
Wir waren beim Anwalt. Dorothy recht bewegt, weil so viel von meinem Tode die Rede war. Aber man muß handeln, was sie auch ganz versteht. Es geht mir nicht schlecht, aber immer etwas + & unvorhersehbar. Die kleine Wohnung in N.Y. hilft. Gestern kam Dorothy wieder n. N.Y. da sie zu einem Lunch f. Mrs. Hester ging. Es war angenehm nach meinen Vorlesungen dort zu essen & dann von ihr n. P. gefahren zu werden. (Heute ist abscheuliches Wetter).
Amihud's Dr Thesis hatte er zu verteidigen. Eine gute Arbeit, aber nicht tief. Er war sehr gut in einer meiner Vorlesungen wo wir ein Experiment über Nutzenmessung machten (vn-M until. function).
Ich wünschte ich könnte ausführlich mit Carl sprechen. In 3 Wochen ist er hier auf 2-3 Tage.
Karin leidet noch von ihrer Erkältung ist blass & still. Immerhin hatte ich eine längere Unterhaltung mit ihr: über Maria Stuart (sie muß eine längere Arbeit schreiben), über die Weltreise (nicht mehr so negativ), über ihre Einladung in die Bahamas usw. Auch über ihre Kunstinteressen. Sie denkt sie wolle Kunstgeschichte studieren. Sie hat wirkliches Talent, & weiss bereits sehr viel.
Neulich war ich im 3. Stock. Morgen & Sonntag wieder . Sehr gut für die Arbeit.
Heinrich Treichl schickte etliche Botschaften: Er kommt in 8 Tagen hierher, bleibt z. Dinner & über Nacht. Am Sa. fahren wir 3 n. Blue Mt. Lake, er wieder nach N.Y.
Habe wieder etliches in Billington's "The Icon & the Axe" gelesen. Ausgezeichnet, & leicht lesbar. Ferner etwas in Gerschenkron, aus dem viel geworden ist. Wenn ich an die vielen Leute denke die mit mir waren: Wald, Gerschenkron, Whitin, Shubik, Wong, Bott, usw usw. Ich sollte einmal eine Liste machen!
Nun als nächstes: (1) kleine Ergänzung für OM-vN Collab.; (2) dtto für den Beitrag über Utility für Hagen's Buch. Dann die Satzungen für das "Center". (Schotter war Mittw. in N.Y.U. Er freut sich zurückzukommen. Syr. Univ. soll schlecht sein, sowohl Prof. als Studenten.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.46)

