Freitag, 22. Aug.
Gestern wie heute viel & fruchtbar gearbeitet. Gerry & ich sind sehr zufrieden. Wir sind nun mit der Durchsicht aller Kapitel fertig & beginnen mit 12, das neu gestaltet wird und keine bes. Schwierigkeiten bieten dürfte. 14 & 15 verbleiben. Die Anhänge sind einfach; Gerry wird 2 allein schreiben. Es wäre wunderbar wenn wir Ende Sept. fertig wären!
Gestern wir 3 bei Dilworths z. Cocktails. Er hatte bereits mit dem Pres. von Chrysler gesprochen der zus. mit seinem Chef Ing. Bright mit Porsche zus.kommen wollen um zu sehen was sich mit dem neuen, von VW beauftragten aber nicht übernommenen Auto machen lässt. Ich schrieb Porsche heute! Es wäre schön wenn etwas daraus würde. Das sollte mir auch Geld einbringen, das ich brauchen kann.
Kein Wort von Schwödianer, trotz meines Telegr!
Manchmal wieder Schmerzen, aber erträglich. Bisher noch kein Perdocan genommen, das mir Varney schickte.
Neulich mit Gödel & Menger tel. M. kling bedrückt, lebt aber auf wenn man ihn anregt.
Heute gehen wir (jetzt 8 pm) ins Kino. Neulich sahen wir die Caine Mutiny; ausgezeichnet.
Dorothea Th. leihte mir ein Buch: Wittgenstein's Vienna. Interessant (ich hatte es einmal). Aber W. ist doch irgendwie verrückt gewesen, obwohl ich auch einmal den Tractatus zu lesen versucht hatte (in den 20'er Jahren). Jedoch ihm nie verfallen. Hilbert Ackermann war mir lieber. Und den Positivismus habe ich auch nicht geschluckt, aber ich verdanke ihm das Abschütteln von Hegel & den anderen "Philosophen". Gemocht habe ich Schopenhauer.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.46)


