Freitag 31. Okt.
In N.Y. mit Dorothy wie immer bes. nett mit ihr. Wir waren bei Schotters z. Dinner. Gut gemeint, unerfahren. Z.B. löschten sie alle Lichter aus, & am Tisch nur 2 Kerzen. Aber gute Unterhaltung.
Dept. Meeting: die Univ. hat 8 Mill. Defizit. Wir sollen sparen. Am besten wäre es einige Ordin. los zu werden: Katz, Haynes, Zu viel Xerox. Ich sagte daß vor X auch wichtige wiss. Arbeit gemacht worden ist.
Mittw. das 1. Colloquium. Ziemlich guter Besuch. Schotter sprach.
Gately & Fischer haben noch immer seit 1 Jahre keine Entscheidung von Schwödianer über ihr MS für das I. J. on G ?! Ich schrieb ihm, wieder, auch wegen unserer Arbeit, die ich ihm wegnehme. Ich schrieb auch an Schmitz, man brauche Kurat. Sitzung 2. Hälfte Jan. so daß ich kommen könne. (Möchte auch n. Basel (Prognos, Dohna) etc.)
Munier tauchte auf (beim Coll. & dann Lunch). Viel interessantes; er kennt G ? recht gut. Schade daß so kurz. Allais soll alt & krank sein; daher wohl die grosse Verzögerung des Hagen (Oslo) Buches über vN-M utility theory. Meine Arbeiten kennt M. gut. Viel Zustimmung zu den 13 pts.
Gestern Ma Stockh. meeting. Fabian sagte unerwartet viele nette Sachen über mich, meine gesundh. Besserung usw. Dann Board Meeting; alles gut. Aber wir brauchen Kapital. Sword glaubt nicht, dass Irwin noch Interesse hat; aber daß wir andere finden. Z.B. Mrs. Buchner (sie soll 2-300 Mill. "wert" sein!)
Gerry schickte seine Version des Vorwortes. Ganz gut. Ich werde meine nun ausarbeiten.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.46)

