OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
tagebücher / 1975-76 / 1976-02-08

Sonnt. 8. Feb.

Wieder "oben". An den Vorles. gearbeitet. Vieles aus dem Wege geschafft. Sie werden noch viel Arbeit machen, aber es kristallisiert sich etwas. Höchste Zeit. Ich muß einiges fundamentales über Ök. ? sagen, über public works etc, ehe mehr über Raumforschung.

Mit Gerry tel: wir wollen uns bald treffen. Jeder macht Notizen.

Gestern bei Agles. Heute kamen Smoluchowskys auf 1 Stunde. Wir mögen sie beide. Er hat eine Idee wie das Pulsieren der Sonne (entdeckt vor 2 Wochen) zu erklären sei. Kam ihm beim Rasieren (wie mir auch –).

Später gehen wir zu Besselaers. An Franz J. II (von Liechtenstein) geschrieben, warum wir nicht zum Tee kommen konnten. – Auch an Niki Fechners Witwe (Er starb am 24. Dez.).

Friedr. Lutz ist vor 2 Monaten auch gestorben; Frieda L. soll sehr krank sein. Lutz war ein kompetenter Ökonom, aber keine Originalität. Wir waren nie wirklich "on the same wave length", aber wir haben uns respektiert.

Etwas über B. Russell gelesen. Gut geschrieben, viel zu viel Detail. Interessant.

Immerzu Schmerzen irgendwelcher Art. Vormittag war erträglich. Die "brace" kann mich verrückt machen.

Warum muß ich das alles mitmachen? –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1975-76, Eintrag 1976-02-08
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.47)