Sa. 8. Mai
Bewegte Woche:
Die Arbeit für Perlman (JE Lit.) fertig gemacht. Es war nicht leicht; auch beschäftige mich das emotionell, wie zu begreifen. Er kommt Mo wieder & wird tel. Er will ein Ex. nach Schweden schicken Nobel Com.! Ich habe absolut keine Hoffnung.
N.Y.: Treffen mit Academic Fedorenko, der das grosse Instit. für Math. Ök. leitet. (700 bis auf 1000 anwachsend!) Ich gab ihm ein Exemplar des Buches. Er hielt dann Vortrag, ganz gut, zu lang. Er wusste nichts von der Russ. Übers. der Acc.; oder der "Q of Ntl Defense" (war eine Geheim-Ausgabe).
Lunch (teuer! Coach House) mit Cournand & neuer Frau. Natürlich interessant, Mann hohen Geistes, viel über Medizin. Er hat, offenkundig, dieselbe Idee wie Varney: höchstens noch ein Jahr für mich; [ich habe öfters das Leben satt: ständig Schmerzen, gelegentlich schwächer, aber der Lebenswille nimmt ab. Ich versuche das Dorothy nicht merken zu lassen. Sie ist müde, leidet unter meiner Kondition. Es ist schwer für uns alle.
Do. fuhren wir nach Washington wo im Internat. Club die Ma Party war; Tibors Idee: Anlass das Buch mit Gerry. Etwa 60 Leute, viele die ich schon lange nicht gesehen hatte: Iklé, Andy Marschall, Cotter. Es war ganz nett; dauerte lange. Dann hatten D. & ich Dinner mit Gerry. Gestern lange Besprechung im Park, meine Idee mit Randy Simpson (ONR Project im Sept. Wir werden noch im Juni zus.kommen. Es dürfte gut werden. Dann heim.
Heute Ruhe; Ordnung machen, Gedanken sammeln, usw. Am Abend zu Chow's for dinner wird gutes chin. Essen sein, aber ich fühle mich gar nicht an Princeton Univ. beteiligt, angezogen usw. Man hat mich dort im allg. schlecht behandelt; unterzahlt usw. (ich brachte fast $ 1 Mill. an das Department.).
Ich bin müde. Viele Dinge werden mir gleichgültig, z.B. Sachen die ich besitze, die mir früher etwas bedeuteten. Ein merkwürdiger Prozess. Hat viell. mit dem Alter zu tun? Dabei ist die intellektuelle Kuriosität nicht geringer. Die Astronomischen-Kosmolog. Entdeckungen bedrücken mich. Wie absurd doch alle Religionen erscheinen .
Haberler gab mir Xerox eines Briefes an Zermels den Johnny, 19 Jahre alt schrieb: seine bekannte Begründung der natürl. Zahlen. Ich werde das Carl senden.
Lese einiges im MS Gram. Walsh über Hist. Sc. ?: interessant, intelligent. Wäre gut wenn das Buch im Herbst für die Studenten da wäre. Es ersetzt die üblichen, chronolog. Sachen nicht, aber mit ihnen zus. gibt viele bessere Einsichten. (Walsh soll übrigens von MT* (unser Buch) ganz begeistert sein, wie mir eine Studentin mitteilte).
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.47)

