Freit. 16. Juli.
Noch immer nicht das MS von Schwödianer! Mo sende ich neues Kabel & drohe mit komplettem Bruch.
Gutes D. bei Harold, gute Unterhaltung. Ich redete ihm zu Memoiren zu schreiben (er schreibt Stücke) & er redete mir zu (wie auch Carl & Dorothy!): eine gewisse Versuchung bes. da Ulam's Buch vorliegt, das ich nun fertig lesen will. (Ferner später Ohlin & Robbins wieder ansehen, ob meine wert wären. Natürlich die Zus.Arbeit mit Johnny zu absorbieren, die Naturalizierung mit Gödel-Einstein) usw.
Weitere Notizen für ONR-Sept. talk. Ich werde mir kein Blatt vor den Mund nehmen re GNP; Acc; etc. Dazu die vagueness des Macht "Begriffes".
Immer noch quälte ich mich damit ab, ob ich die W.prog. neu herausgeben soll.
Carl wacht etwas auf; hat aber merkwürdig beschränkte Ideen, über was ein Prof. tut. Misst seine Arbeit nur nach Vorles. Stunden (!), keine Vorbereitung, Prüfungen, neue Forschung usw. Natürlich gibt es viele Nullen unter den Professoren, aber man muß ein gewisses Risiko akzeptieren. Janice ist nett, hat "sense", ist sehr scheu (was sich legen kann, wen sie mehr herumkommt.) Beide müssen aus Boulder heraus, mehr in einen Strom des Lebens.
Ich habe oft grosse Schmerzen (bes. seit dem letzten Fall hier). Viell. ein neuer Rippenbruch, der heilen muß, was Zeit dauert. Das ist anstrengend.
Karin ist entzückend. Wo sie arbeitet (Museum & Art Center) wird sie hoch gepriesen & hier zu Hause sieht man wie "efficient" sie ist.
Leif Johansen (Oslo) schrieb & schickte einen (norweg.) Aufs. über die Rolle der G ?. Soweit ich folgen konnte, sehr gut. Ich werde ihm MT* senden & den Beitrag z. Dict. Hist. Ideas.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.47)


