OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1975-76 / 1976-09-06

Montag 6. Sept. Labor Day

Herrliches Wetter, so fuhren wir um 10h ans Meer: Sea Girt, wo wir oft waren, & ich früher mit Johnny. So viele Erinnerungen. Dorothy schwamm, ich sass am Boardwalk dann spazierten wir etwas. Das Meer still, klar, viele Boote, die Leute am Beach gutes Benehmen. Dann holten wir Karin in Bayhead ab, fuhren heim … Dann produzierte Karin 1 4 Wochen alte Katze: eine weitere Komplikation. Spassig zu sehen wie Strudel eifersüchtig ist!

Mit Gödel tel. Es ging etwas besser. Ich ersuche ihm zuzureden seine neuen Sachen aufzuschreiben. Nun erwähnt er ausser der Continuum Sache noch "kleinere" Ergebnisse. Natürlich sonst: er verliere seinen Verstand, viell. soll er in ein Irrenhaus kommen usw. Nicht ganz ernst gemeint & natürlich ein Unsinn. Sein Bruder schreibt ihm kaum, auch andere Verwandte in Wien nicht.

Die Schmerzen waren heute einige Stunden lang erheblich; dann wieder leichter. So kann man schlecht planen & die ganze Sache ist lästig.

Gestern kam Rich. Ettinghausen z. einem Drink. Erzählte von seiner Wahl in den "Pour le Mérite" (30 Deutsche, 30 Ausländer). Sehr schön, feierlich, gute Leute usw. Er bekommt 2 x im Jahr Reise n. Deutschland, alles bezahlt. Der letzte Amerikaner – eben verstorben – war Thornton Wilder. Rich. war sehr vergnügt über alles; mit Recht. Er ist ein eminenter Gelehrter in seinem Fach.

Lese weiter in: Woodwark-Bernstein, über die Watergate Affaire. Zu detailliert, aber lesbar & eine grauenhafte Geschichte. Es war wirklich nahe an faschistischem Putch. Man sieht was für Verbrecher oft an die Spitze kommen.

Viel über meine ONR Rede nachgedacht. Ebenso viele Noten gemacht über meine Hist. Ec. ? Vorlesung; wird mehr ein Seminar werden, wenn die Studenten gut sind.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1975-76, Eintrag 1976-09-06
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.47)