Freitag 8. Oct.
Als heute bei Varney, alles genau besprochen. Resultat: nichts neues. Die neulich grossen, scharfen Schmerzen offenbar von einem "Hairline Crack" in einer Rippe die ich vor 1 Jahr brauch. Keine neue Medizin; alles scheint stabil zu sein. Also alles so weit gut. Und Varney ist ebenso gründlich wie kompetent. Dorothy wäre gerne dabei gewesen; er wird sie anrufen um zu beruhigen (sie leidet am meisten. Auch Karin ist sehr besorgt. Sie (K) rief mich an so wie ich wieder z. Lunch zurück war; das liebe Kind.) Natürlich strengt es an Schmerzen zu bekämpfen, aber es wird nicht schlimmer. (Phys. das Altern! Ich tue nur einen Bruchteil dessen was ich vorhabe & lese mit Staunen in alten Tagebüchern, was ich alles gemacht habe (viel blödes, aber auch so oft Theater, Wandern, reiten, Ausflüge .)
Dorothy flug gestern mit Mrs Sulzberger (NY Times) nach Albany, dann BML. Sie sahen am Weg 2 schöne Kunstausstellungen. In BML herrliche Farben, leider wenig Sonne. Heute kommen Sawhills & Dilworth auch. Mo wieder hier. Karin ist eifrig sich um mich zu kümmern, zu kochen usw. Aber ich bin sehr allein; was ich z. Lesen & nachdenken benütze.
Vorlesung ging gut, viel einz. Gespräche mit Studenten (auch von anderen Depts, früheren Jahren usw sehr befriedigend, aber alle Arbeit im Büro bleibt liegen.
Mittw. Lud ich Schotters z. Dinner (Chin: O sehr gut) dann bei ihnen die TV Debatte Ford-Carter. Ford machte einen unglaublichen Fehler: Die Ost Staaten seien nicht (!!) unter Russ. Domination. Dabei Divisionen in C, Ungarn, eine neue Mauer zw. Ost- & West Deutschland Carter viel besser diesmal, aber noch immer nicht das Gefühl eines Präs. Das kann kommen.
Mit der O.M. Professur spricht es sich herum. Jetzt J. Backman, der mir sagte wie begeistert Sawhill ist, wie sich alles entwickelt usw. Die "Selecta" sollen nun doch wirkl. im Okt. erscheinen. ($ 29.50!).
Gerry schickte einige Noten zu unserem World Model. Ich werde heute Abend tel. Das Buch verkauft sich offenbar sehr gut. Auch Granger-OM: pro Monat 20 plus copies, was nach 6 Jahren als sehr gut gilt.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.47)

