Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
 Bibliografie
 Biografie
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv

 

Siegfried Kraus

geb. Wien, Kronland Österreich unter der Enns, Österreich-Ungarn (heute Bundesland Wien, Österreich), am 10. Juli 1880

gest. ?

Soziologe und Sozialarbeiter

Selbstständige Publikationen

Ein Beitrag zur Erkenntnis der sozialwissenschaftlichen Bedeutung des Bedürfnisses. Leipzig: Mac Schmersow 1906, 48 S. Philosophische Dissertation an der Universität Leipzig vom 24. April 1906. Sonderdruck aus: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie und Soziologie (Leipzig), 30. Jg., Nr. 1 (1906), S. 1–48.

Bericht über die Organisation des städtischen Kinderschutzamtes in Brünn und über dessen Tätigkeit im ersten Halbjahre seines Bestandes. Brünn [Brno]: Verlag des Stadtrates 1911, 35 S.

Die Fürsorge für die Kriegsinvaliden. Vortrag, gehalten in der Ortsgruppe Berlin der Gesellschaft für Soziale Reform am 15. Dezember 1914. Jena: Verlag von Gustav Fischer 1915 (= Schriften der Gesellschaft für Soziale Reform. Ortsgruppe Berlin. 5.), 19 S.

Über das Berufsschicksal Unfallverletzter. Mit einem Zusatz über die Lage der Kriegsinvaliden. Stuttgart–Berlin: J. G. Cotta 1915 (= Beiträge zur Theorie und Politik der Fürsorge. 2.), 103 S.

Die Kriegsinvaliden und der Staat. Herausgegeben vom Verbande Bayerischer Metallindustrieller, Nürnberg. Nürnberg: Felix Reusche 1915, 16 S.

Die Kriegsinvaliden und der Staat. Herausgegeben vom Verbande Bayerischer Metallindustrieller, Nürnberg. 2. Auflage. Nürnberg: Felix Reusche 1915, 16 S.

Die Kriegsinvaliden und der Staat. Herausgegeben vom Verbande Bayerischer Metallindustrieller, Nürnberg. 3. Auflage. Nürnberg: Felix Reusche 1915, 16 S.

Die Kriegsinvaliden und der Staat. Herausgegeben vom Verbande Bayerischer Metallindustrieller, Nürnberg. 4. Auflage. Nürnberg: Felix Reusche 1915, 16 S.

Die Kriegsinvaliden und der Staat. 5., vollständig neu bearbeitete Auflage. München: E. Reinhardt 1915, 64 S.

Die Fürsorge für die Soldaten und deren Angehörige. Wien: Phoebus 1918 (= Schriften der Gesellschaft für Soziale Reform. 19.), 16 S.

Die Organisation und die Tätigkeit des Städtischen Fürsorgeamtes für Kriegshinterbliebene in Frankfurt a. M. Frankfurt am Main: H. L. Brönners Druckerei 1919, 51 S. Gemeinsam mit Meta Kraus-Fessel.

Bedürfnis und Befriedigung. Eine Untersuchung über die Hintergrundmächte der Gesellschaft. Wien–Berlin: Julius Springer 1931, XI, 109 S.

Die Sozialbilanz der Alkoholikerfamilie. Eine sozialmedizinische und sozialpsychologische Untersuchung. Wien: Gerold 1936, 67 S. Gemeinsam mit Julius Tandler.

 

Herausgeber

Kriegsbeschädigtenfürsorge. In Verbindung mit mit Medizinalrat Dr. [Erich] Rebentisch, H[einrich] Back, Dr. [Peter] Schlotter herausgegeben von S[iegfried] Kraus. Mit zwei Abbildungen im Text. Leipzig–Berlin: Teubner 1917 (= Aus Natur und Geisteswelt. 523.), IV, 116 S.

Biografie

Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz
Stand: August 2012