Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
 Biografie
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv

 

Eugene A. Nyiri

d. i. Eugen Anton (bis 1919: von) Nyiri (eigentlich Eugén Antal Nyíri); später: Eugene Anthony Nyiri

geb. Pilsen (heute Plzeň), Kronland Böhmen, Österreich-Ungarn (heute Plzeňský kraj, Tschechien), am 3. Oktober 1898

gest. Newark, Bundesstaat New Jersey, USA, am 11. Februar 1991

Collegeprofessor, Germanist und Ökonom

Angehöriger des weiteren sogenannten Spannkreises

Eugen von Nyiri besuchte das Gymnasium der Theresianischen Akademie in Wien. Nach der Reifeprüfung war er 1924 bis 1926 bei der Kammer für Handel, Gewebe und Industrie in Wien beschäftig. Währenddessen und danach studierte er Staatswissenschaften an der Universität Wien, wo er 1929 zum Dr. rer. pol. promoviert wurde. In diesen Jahren, auch als er bereits in den USA lebte, war er Angehöriger des weiteren sogenannten Spannkreises, an dessen Zeitschrift »Ständisches Leben« (Berlin–Wien) er 1932 bis 1933 mitarbeitete.

1931 emigrierte Eugen von Nyiri in die USA, wo er sich als »Eugene A(nthony) Nyiri« in Newak (New Jersey) niederließ. 1931 bis 1937 lehrte er als Assistant Professor Deutsch an der State University of New Jersey (Rutgers University) in Newbrunswick (New Jersey). Hier wurde er 1938 Associated Professor of German and Economics. 1953 wurde seine Fakultät dem Rutgers University College of Pharmacy in Newak (New Jersey) angeschlossen, wo er dieselbe Funktion innehatte.

Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz
Stand: Juli 2012