Soziologie in Österreich |
|
|
||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
|
Geschichte |
Ständisches Leben Berlin–Wien 1931 bis 1937 Titel: Ständisches Leben Untertitel: Blätter für organische Gesellschafts- u. Wirtschaftslehre Herausgeber: Othmar Spann Schriftleiter: Dr. W[ilhelm] Longert seit 3. Jg. (1933), H. 8: Dr. Ilse Roloff seit 5. Jg. (1935), Dezember-Heft: [ohne Angabe] Verleger: Erneuerungs-Verlag, Berlin-Wilmersdorf Erscheinungsort: Berlin–Wien Erscheinungszeitraum: 1931–1937 Charakteristik: Die von Othmar Spann (1878–1950) herausgegebene Zeitschrift »Ständisches Leben« war das wichtigste Organ des sogenannten Spannkreises und eines der zentralen Organe des Universalismus im deutschen Sprachraum seiner Zeit. H. 1: S. 1–144 H. 2: S. 145–272 H. 3: S. 273–400 H. 4: S. 401–432 H. 5: S. 433–560 H. 6: S. 561–688 H. 1: S. 1–64 H. 2: S. 65–120 H. 3: S. 121–180 H. 4: S. 181–232 H. 5: S. 233–284 H. 6: S. 285–340 H. 7: S. 341–396 H. 8/9: S. 397–492 H. 10: S. 493–548 H. 11: S. 549–604 H. 12: S. 605–660 H. 1: S. 1–64 H. 2: S. 65–120 H. 3: S. 121–183 (recte 185; Doppelzählung der S. 185) H. 4: S. 185–240 H. 5: S. 241–296 H. 6: S. 297–352 H. 7: S. 353–408 H. 8: S. 409–464 H. 9: S. 465–520 H. 10: S. 521–576 H. 11: S. 577–632 H. 12: S. 633–688 H. 1: S. 1–56 H. 2: S. 57–112 H. 3: S. 113–172 H. 4: S. 173–228 H. 5: S. 229–284 H. 6/7: S. 285–380 H. 8: S. 381–436 H. 9: S. 437–492 H. 10: S. 493–548 H. 11: S. 549–604 H. 12: S. 605–660 H. 1: S. 1–56 H. 2: S. 57–112 H. 3: S. 113–168 H. 4: S. 169–224 H. 5: S. 225–280 H. 6/7: S. 281–376 H. 8: S. 377–432 H. 9: S. 433–488 Dezember-Heft: S. 489–532
Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz |