Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv
 
Spann
 Briefe
 12.8.1909

 

Othmar Spann

Briefe an Erika Spann-Rheinsch

O[thmar Spann]: Künstlerpostkarte an Erika Spann-Rheinsch in Brünn (Mähren, heute Brno, Tschechien), Schreibwaldstraße 96

München (Bayern), am 12. August 1909

pag. 147/a:

A.[ller] L.[iebstes] S.[üßes] H.[erz]! Nun schnell ein Grüßlein (, aber heute nachmittags noch einen Brief!). Ich kam gestern abends hier an und bleibe bis morgen, wo ich Gabriele in Grünewald besuchen werde. Von Dir in Frankf[ur]t eine Send[un]g erhalten (mit Philippov.[ich]'s Karte). Hoffentl.[ich] bekomme ich heute ein Billet zur »Braut v.[on] M.[essina]«!! – Liebste, ich hoffe von Dir hier 100 L.[iebes]-Brieflein zu finden. Oh Liebste, sei nicht traurig, ich eile zu kommen, I love you, your heard is my sun and sky! Alles Liebste und Allerliebste!

Dein O.[thmar]

Packet, wenn noch nicht nach Salzburg gesandt, nach: Aussee, Puchen No 71 bei Ewald, senden!

Quelle

Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Nachlass Spann, Signatur 32/1.1, pag. 147.

Kommentar

Transliteration und Kommentar: Reinhard Müller.

Beschreibung: 1 Bl.; Handschrift (kurrent); Künstlerpostkarte: Frankfurt a. M. Städelsches Institut. J[acob Isaackzoon] van Ruisdael. Waldlandschaft. [O. O.: o. V. o. J.] (= Serie I. 18.).

Kommentar: Betrifft unter anderem Gabriele von Lieber in Grünwald bei München, Eugen Philippovich Freiherr von Philippsberg (d. i. bis 1860: Eugen Philippovich), Friedrich (seit 1802: von) Schiller und dessen Trauerspiel »Die Braut von Messina« sowie Oscar Ewald (d. i. Oskar Ewald Friedländer).

Personenregister Ξ Ortsregister Ξ Gedichteregister

Ξ

© Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
Stand: Dezember 2011