|
Soziologie in Österreich |
|
|
||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
|
|
Geschichte |
Othmar Spann Briefe an Erika Spann-Rheinsch Othmar Spann: Postkarte an [Erika] Spann in Brünn (Mähren, heute Brno, Tschechien), Steinmühlgasse 10 Wien, am 12. August 1916 pag. 372/a: Sonntag, 12.8.16 L.[iebste] S.[üße]! Heimlich habe ich für heute Dich selbst auf einen kurzen glückhaften Besuch erwartet. Nun kommt Dein Brieflein und macht mich fast ebenso glücklich. Ich hoffe, Deine Kleiderindustrie arbeitet in rasender Schnelligkeit und einer der allernächsten Schnellzüge ist Dir noch immer zu ferne und zu langsam! – Deine Kunsttafel ist herrlich, Du hast ganz recht: in allem höheren Geistigen ist ein Stück Kunst enthalten. Doch darüber bald mündlich! Wenn Du mein Packet noch nicht abgeschickt hast, so lege außer Mommsen II auch »Handbuch der Sozialökonomik B[an]d I« bei (geb.[undener] blauer B[an]d mit gelbem Papierumschlag, 1. Brett des Wohnzimmer Bücherkastens). Habe ich mein philosoph.[isches] Notizheft aus Wiesbaden (1 schwarzes, 1 blaues) noch dort? Wenn ja, müßte es auf dem Stockerl oder einem der 2 Schreibtische liegen – ich kann es hier nicht finden! Auf Wiedersehen! – mehr braucht es nicht! Dein Othmar. Quelle Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Nachlass Spann, Signatur 32/1.1, pag. 372. Kommentar Transliteration und Kommentar: Reinhard Müller. Beschreibung: 1 Bl.; Handschrift (kurrent). Kommentar: Betrifft unter anderem Theodor Mommsen und das »Handbuch der Sozialökonomik« (recte »Grundriss der Sozialökonomik«). Personenregister Ξ Ortsregister Ξ Gedichteregister
©
Archiv für die Geschichte der
Soziologie in Österreich |