Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
 Bio-Bibliografie
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv

 

Josef Gustav Himmer

geb. Wien, Kronland Österreich unter der Enns, Österreich-Ungarn (heute Bundesland Wien, Österreich), am 5. August 1897

gest. Wien, Bundesland Wien, Österreich, am 18. Februar 1969

Buchhaltungsexperte und Pädagoge

Angehöriger des weiteren sogenannten Spannkreises

Josef Gustav Himmer besuchte das Gymnasium in Wien und studierte nach der Reifeprüfung Nationalökonomie an der Universität Wien, unter anderem bei Othmar Spann (1878–1950), wo er 1925 zum Dr. rer. pol. Univ. promoviert wurde.

Von 1919 bis Januar 1929 war Josef Gustav Himmer Lehrer beziehungsweise nach Ablegung der Lehramtsprüfung für zwei- und vierklassige Handelsschulen 1922 als wirklicher Lehrer Professor an der Handelsakademie des Gremiums der Wiener Kaufmannschaft. 1929 wurde er Sekretär des Gremiums der Wiener Kaufmannschaft, 1935 für eine Übergangszeit Leiter der Handelsakademie, Wien 12., und der Kaufmännischen Fortbildungsschule des Wiener Handelsstandes. Daneben war er auch als Buchhaltungssachverständiger tätig. In diesen Jahren gehörte Himmer zum weiteren sogenannten Spannkreis, in dessen Zeitschrift »Ständisches Leben« (Berlin–Wien) er 1931 bis 1935 veröffentlichte.

1939 trat Josef Gustav Himmer als Oberverwaltungsrat in den Dienst des Magistrats Wien, wo er um 1962 als Obermagistratsrat pensioniert wurde.

 

Selbstständige Publikationen

Taschenbuch des Wirtschaftslebens. Einführung für Studierende und Praktiker. Wien: Manzsche Verlagsbuchhandlung 1929, 144 S. Gemeinsam mit O[tto] Berdach.

Steuer sparen ohne Paragraphen. Ein Handbuch für den Steuerzahler. Wien: Österreichischer Wirtschaftsverlag [1955], 88 S.

Steuer sparen ohne Paragraphen. Ein Handbuch für den Steuerzahler. Unter Berücksichtigung aller Paragraphen verfaßt von Josef Himmer und unter Ausmerzung aller Paragraphen für den Laien bearbeitet von Karl Pisa. 2. Auflage, 11.–22. Tausend. Wien: Österreichischer Wirtschaftsverlag [1955], 88 S.

Steuer sparen ohne Paragraphen. Ein Handbuch für den Steuerzahler. Unter Berücksichtigung aller Paragraphen verfaßt von Josef Himmer und unter Ausmerzung aller Paragraphen für den Laien bearbeitet von Karl Pisa. 3. Auflage. Wien: Österreichischer Wirtschaftsverlag [1956], 88 S.

Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz
Stand: Juli 2012