|
Soziologie in Österreich |
|
|
||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
|
|
Geschichte |
Die Herdflamme Band 13: Platon ‹Πλάτων› (d. i. Aristokles ‹Αριστοκλής›) Platons Staatsschriften. Griechisch und deutsch. Text durchgesehen und neu übersetzt, eingeleitet und erläutert von Wilhelm Andreae. Dritter Teil: Der Staatsmann. Jena: Verlag von Gustav Fischer 1926 (= Die Herdflamme. Sammlung der gesellschaftswissenschaftlichen Grundwerke aller Zeiten und Völker. Herausgegeben von Prof. Dr. Othmar Spann. 13.), XL, 217 S. Anmerkungen Originalausgabe. Zum 1. Teil siehe Band 5, zum 2. Teil Band 6.1 und Band 6.2. Dieser Band wurde zunächst im Band 4 (1923) als »Teil 4« von »Platons Staatsschriften« angekündigt. Diese Publikation ist zugleich ein Teil der Habilitationsschrift von Wilhelm Andreae an der Universität Wien 1925. Enthält eine Widmung, S. V: »Maria [d. i. Maria Ohnheiser, verheiratete Baxa] zu eigen«. Enthält: ● W[ilhelm] Andreae: Vorwort, S. IX–X. Gezeichnet: Wien, den 26. März 1926. ● [Wilhelm Andreae]: Einleitung, S. XI–XL. ● [Platon]: Staatsmann. Sokrates, Theodoros, Gast, Sokrates der Jüngere, S. 1–175. ● [Wilhelm Andreae]: Erläuterungen, S. 176–208. Übersicht Ξ Geplante Bände Ξ Personenregister
Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz |