Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
 Einzelbände
 Übersicht
 Geplante Bände
 Personenregister
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv

 

Die Herdflamme

Band 16: Johann Gottlieb Fichte

Fichtes Schriften zur Gesellschaftsphilosophie. II. Teil: Die drei Schriften über den Gelehrten. Eingeleitet, erläutert und mit Anmerkungen versehen von Dr. phil et rer. pol. Hans Riehl, Privatdozenten der Universität Graz.

Jena: Verlag von Gustav Fischer 1929 (= Die Herdflamme. Sammlung der gesellschaftswissenschaftlichen Grundwerke aller Zeiten und Völker. Herausgegeben von Prof. Dr. Othmar Spann. 16.), X, 306 S.

Anmerkungen

Originalausgabe.

Zum Teil I siehe Band 15.

Dieser Band wurde zunächst – jeweils als Band 15 – im Band 11 (1927) als »Fichtes Schriften zur Gesellschaftsphilosophie. Teil I: Reden an die deutsche Nation. – Drei Schriften über den Gelehrten. Herausgegeben, eingeleitet und mit erklärenden Anmerkungen versehen von Dr. Hans Riehl, Wien« angekündigt, im Band 12 (1926) und Band 14 (1925) sowie in der Schriftenreihe »Ergänzungsbände zur Sammlung Herdflamme«, Band 2 (1926), als »Fichtes Schriften zur Gesellschaftslehre. I.: Die Reden an die deutsche Nation. – Staatslehre (von 1813). – Herausgegeben, eingeleitet und mit erklärenden Anmerkungen versehen von Dr. Hans Riehl, Wien«.

Diese Publikation ist zugleich die Habilitationsschrift von Hans Riehl an der Universität Wien 1928.

Enthält:

Hans Riehl: Vorwort, S. V–VII. Gezeichnet: In der Lahn, bei Vordernberg in Steiermark, am St. Johannistage 1928.

● [Hans Riehl]: Einleitung. Fichtes Gesellschaftsphilosophie in ihren Hauptpunkten, S. 1–32.

● Johann Gottlieb Fichte: Einige Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten von Johann Gottlieb Fichte. Jena und Leipzig bei Christian Ernst Gabler 1794, S. 33–98. Zuerst Jena–Leipzig 1794.

● Johann Gottlieb Fichte: Über das Wesen des Gelehrten und seine Erscheinungen im Gebiete der Freiheit. In öffentlichen Vorlesungen gehalten zu Erlangen, im Sommerhalbjahre 1805 von Johann Gottlieb Fichte. Berlin in der Himburgischen Buchhandlung 1806, S. 99–203. Zuerst Berlin 1806.

● [Johann Gottlieb Fichte]: Fünf Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten. Gehalten zu Berlin im Jahre 1811, S. 205–277. Die beiden ersten Vorlesungen erschienen in: Die Musen. Eine norddeutsche Zeitschrift (Berlin), 1812, unter dem Titel »Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten«; unter obigem Titel und vollständig zuerst veröffentlicht in Johann Gottlieb Fichte: Nachgelassene Werke. Herausgegeben von Immanuel Hermann Fichte. 3. Band. Bonn 1835.

● [Hans Riehl]: Anmerkungen, S. 278–301.

Übersicht Ξ Geplante Bände Ξ Personenregister

Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz
Stand: Februar 2012