|
Soziologie in Österreich |
|
|
||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
|
|
Geschichte |
Salzburger sozialwissenschaftliche Studien Salzburg–München, Salzburg 1969 bis 1975 Titel: Salzburger sozialwissenschaftliche Studien Herausgeber: Herausgegeben von Mohammed Rassem und Ferdinand Wagner Band 4 b: Herausgegeben von Mohammed Rassem und Ferdinand Wagner (†) Verlag: Stifterbibliothek Band 4 b: Stifterbibliothek im Universitätsverlag Anton Pustet Erscheinungsort: Salzburg–München ab Band 3: Salzburg Erscheinungszeitraum: 1969–1975 Zusammenfassung: Es erschienen 1969 bis 1975 4 Bände in 5 Ausgaben mit insgesamt 1.007 Seiten. Charakteristik: Die von Mohammed Rassem und Ferdinand Wagner, einem Angehörigen des engeren sogenannten Spannkreises, herausgegebene Schriftenreihe war die erste derartige sozialwissenschaftliche Reihe der wiederbegründeten Universität Salzburg. Diese Schriftenreihe ist als eine Ergänzung zur Hauptreihe, die unter dem Namen »Stifterbibliothek« erschien, anzusehen; dort wurden sie auch als Bände 88–90, 163, 164, [162 a] und [162 b] angekündigt. Zur zentralen Schriftenreihe siehe »Stifterbibliothek«, zu weiteren ergänzenden Schriftenreihen »Veröffentlichung der Stifterbibliothek« und »Kleine Texte der Stifterbibliothek«. Siehe auch: Handschreiben der Stifterbibliothek. Herausgeber: Ferdinand Wagner (Salzburg), Nr. 1–72 (1952–1973). Erscheinungsübersicht
Bibliografische Übersicht Band 1. Auflage: Ferdinand Wagner Ferdinand Wagner Das Bild der frühen Ökonomik. Salzburg–München: Stifterbibliothek 1969 (= Salzburger sozialwissenschaftliche Studien. Herausgegeben von Mohammed Rassem und Ferdinand Wagner. I.), 222 S. Mehr… Band 2, 2. Auflage: Wolfgang Struve Wolfgang Struve Der andere Zug. Salzburg–München: Stifterbibliothek 1969 (= Salzburger sozialwissenschaftliche Studien. Herausgegeben von Mohammed Rassem und Ferdinand Wagner. II.), 276 S. Mehr… Band 3 a: Ansgar Stöcklein OSB (d. i. Anton Stöcklein) Ansgar Stöcklein Zerbrochene Synthese. Klösterliches Leben heute. I. Bericht. Salzburg: Stifterbibliothek 1972 (= Salzburger sozialwissenschaftliche Studien. Herausgegeben von Mohammed Rassem und Ferdinand Wagner. III a.), 178 S. Mehr… Band 4 a: Friedrich Lepperdinger Friedrich Lepperdinger Bürmoos. Eine Gemeindesoziologie in zwei Teilen. I. Das Glasbläserdorf. Salzburg: Stifterbibliothek 1971 (= Salzburger sozialwissenschaftliche Studien. Herausgegeben von Mohammed Rassem und Ferdinand Wagner. IV a.), 166 S. Mehr… Band 4 b: Friedrich Lepperdinger Friedrich Lepperdinger Bürmoos. Eine Gemeindesoziologie in zwei Teilen. II. Die Industriegemeinde. Salzburg: Stifterbibliothek im Universitätsverlag Anton Pustet 1975 (= Salzburger sozialwissenschaftliche Studien. Herausgegeben von Mohammed Rassem und Ferdinand Wagner (†). IV b.), 165 S. Mehr…
Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz |