Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
 Einzelbände
 Übersicht
 Geplante Bände
 Personenregister
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv

 

Stifterbibliothek

Klassiker der Staatskunst

Band 14 a–b: Montesquieu (d. i. Charles-Louis de Secondat, baron de La Brède et de Montesquieu)

Montesquieu

Über Ehre, Tugend und Furcht. Esprit des lois, Buch III, IV, XIX, XX. (Nach der Übersetzung von A[ugust] Fortmann. Vorwort von M[ohammed] Rassem.)

Salzburg–Klosterneuburg: Stifterbibliothek 1958 (= [Stifterbibliothek]. Herausgeber: Ferdinand Wagner und F[erdinand] A[loys] Westphalen. 14 a–b. / Klassiker der Staatskunst.), 119 S.

Anmerkungen

Originalausgabe.

Auszug aus aus den Büchern 1, 3, 4, 19 und 20 des Originals: De l'Esprit des Loix, ou du rapport que les lois doivent avoir avec la constitution de chaque gouvernement, mœurs, climat, religion, commerce, etc. À quoi l'auteur a ajouté des recherches sur les lois romaines touchant les successions, sur les lois françaises et sur les lois féodales. Genève [1748].

Zur verwendeten Übersetzung vgl. Montesquieu: Der Geist der Gesetze. Mit Anmerkungen von Voltaire, Crevier, Mably, La Harpe u. A. Übersetzt von A[ugust] Fortmann. Leipzig 1891.

Die Publikation wurde ursprünglich als Band 13 dieser Schriftenreihe angekündigt.

Enthält auch:

Mohammed Rassem: Montesquieu, S. 11–27. Gezeichnet: Basel, im Februar 1950 (durchgesehen 1956).

M[ohammed] R[assem]: Ausgaben und Literatur, S. 116–118.

[Mohammed Rassem]: Sachregister, S. 119.

● [Mohammed Rassem]: Herkunft des Textes, S. 120.

Übersicht Ξ Geplante Bände Ξ Personenregister

Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz
Stand: Februar 2012