S. 19–21; 2 Bl., pag. 402-403; Druckwerk. <Englischsprachig. Es ist die ganze, 36 Seiten umfassende Broschüre (pag. 392-411) vorhanden, die auch Beiträge von Owen R. Davison, Hugh L. Dwyer, Cecil M. Kohn, A. Mary Ross, Alice R. Seidlitz, John R. Smiley, C. Edgar Virden, Helen E. Doyle, Earl G. Grimsby, Mrs. Reding Putman, Mrs. Winnifred Scholer, J. E. Wrenn, Sylvia Allen, Gay G. Cowan, Richard R. Foster, Norman P. Gordon, H. Roe Bartle, Harry E. Minty, Hayes Ayres Richardson, George M. Husser, Edwin V. O’Hara, Charles S. Stevenson, Earl D. Thomas, Samuel S. White, Raymond E. Baarts, L. P. Cookingham, A. B. Denton, Mrs. George H. Gorton, Herold C. Hunt und M. J. Stooker enthält. Vgl. pag. 412-431.>
31.2.036 Manheim, Ernest: Steps toward crime prevention, in: Some Ideas on planning in Health – Welfare – Creation. 30 opinions by Kansas Citians. Kansas City, Mo.: City Planning Commission – Community Service Division, Kansas City Department of Welfare – Council of Social Agencies Oktober 1944.
Kategorie: Manheim, Ernest: Signatur 31/2
Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass die „Bestellung“ von Archivalien eine Bestellung in den Lesesaal ist. Zusätzlich zum Bestellvorgang bitten wir sie also, telefonisch oder per E-Mail einen Termin für die Einsichtnahme vor Ort zu vereinbaren.