41.01.06 [Jahoda, Marie]: Buttinger, Joseph; Deckname unter anderem: Hubert (1906–1992)

  • [Jahoda], M[arie]: Brief (Fotokopie) an Hubert [d. i. Joseph Buttinger] in [Paris]. Clifton, Bristol, am 10. Mai 1939; 3 Bl., pag. 1-3; Maschinschrift. <Die gesamte Korrespondenz Buttinger–Jahoda befand sich ursprünglich unter Signatur 41/7.1.1. Betrifft unter anderem Hans Hirsch, Karl Ausch, Rudolf Gessner (d. i. Hans Mars), Thomas (d. i. Karl Czernetz), „Li(e)sl“ Elisabeth Henriette Zerner (geborene Lazarsfeld).>
  • [Jahoda], Mitzi [d. i. Marie Jahoda]: Brief (Fotokopie) an Hubert [d. i. Joseph Buttinger] in [New York, N. Y.]. Clifton, Bristol, am 9. April 1940; 5 Bl., pag. 4-8; Maschinschrift mit handschriftlichem Zusatz. <Betrifft unter anderem Edward Hallett Carr, Karl Mannheim (d. i. Károly Mannheim), Arthur Schopenhauer, Adolph Lowe (d. i. Adolph Löwe), Karl Marx, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Woodrow Wilson, „meine Mutter“ (d. i. Betty Jahoda, geborene Propst), Thomas Mann.>
  • [Buttinger, Joseph]: Brief (Fotokopie) an Mitzi [d. i. Marie Jahoda] in [Clifton, Bristol]. New York, N. Y., am 29. April 1940; 5 Bl., pag. 9-13; Maschinschrift mit handschriftlichen Korrekturen. <Betrifft unter anderem Thomas Mann („Lotte in Weimar“), Jacob Burckhardt, Ferdinand Lassalle, Karl Marx.>
  • [Jahoda], Mitzi [d. i. Marie Jahoda]: Brief (Fotokopie) an [Joseph Buttinger] in [New York, N. Y.]. Somerset, am 1. Juli 1940; 3 Bl., pag. 14-16; Maschinschrift. <Englischsprachig. Betrifft unter anderem Jacob Burckhardt („Weltgeschichtliche Betrachtungen“), Arthur Neville Chamberlain, „Dick“ Richard Crossman, Adolf Hitler, Julius Deutsch, „his wife“ (d. i. Marie Deutsch-Kramer, geborene Herzmansky, verheiratete Kramer, als Lebensgefährtin: Deutsch), „Liesl“ Elisabeth Henriette Zerner (geborene Lazarsfeld), „your wife“ d. i. Muriel Gardiner (geborene Morris).>
  • [Jahoda], Mitzi [Marie]: Brief (Fotokopie) an Hubert [d. i. Joseph Buttinger in New York, N. Y.]. London, am 24. Oktober 1940; 4 Bl., pag. 17-20; Maschinschrift mit handschriftlicher Korrektur. <Englischsprachig. Betrifft unter anderem „Loisl“ Alois Buttinger, Austen Albu, Gordon Walker.>
  • [Jahoda], Mitzi [Marie]: Brief (Fotokopie) an Hubert [d. i. Joseph Buttinger in New York, N. Y.]. London, am 3. November 1940; 3 Bl., pag. 21-23; Maschinschrift mit handschriftlichen Korrekturen. <Englischsprachig. Betrifft unter anderem „Loisl“ Alois Buttinger, Thomas (d. i. Karl Czernetz), Gordon Walker, Adolf Hitler, „Friedl“ Frederick Joseph Scheu (d. i. Friedrich Scheu), „the baby“ d. i. Helga Scheu, „child“ d. i. Lotte Bailyn (geborene Lazarsfeld), „your wife“ (d. i. Muriel Gardiner, geborene Morris).>
  • [Jahoda], Mitzi [d. i. Marie Jahoda]: Brief (Fotokopie) an Hubert [d. i. Joseph Buttinger] in [New York, N. Y.]. London, am 1. Jänner 1941; 4 Bl., pag. 24-27; Maschinschrift mit handschriftlichen Korrekturen. <Englischsprachig. Betrifft unter anderem Oscar Pollak (d. i. Oskar Pollak), Adolf Hitler, Thomas (d. i. Karl Czernetz), „Loisl“ Alois Buttinger, Austen Albu, „Liesl“ Elisabeth Henriette Zerner (geborene Lazarsfeld).>
  • [Jahoda], Mitzi [d. i. Marie Jahoda]: Brief (Fotokopie) an Joe [Joseph Buttinger] in [New York, N. Y.]. London, am 16. März 1941; 3 Bl., pag. 28-30; Maschinschrift und Handschrift. <Englischsprachig. Betrifft unter anderem Thomas (d. i. Karl Czernetz), „Loisl“ Alois Buttinger, Willy Brandt (d. i. Herbert Ernst Karl Frahm), Oscar Pollak (d. i. Oskar Pollak), Korn (d. i. Josef Podlipnig; später: Josef Moll), Herbst (d. i. Otto Bauer, genannt „der kleine Otto Bauer“), Ernst Rüdiger Starhemberg (d. i. bis 1919: Ernst Rüdiger Fürst von Starhemberg).>
  • [Buttinger, Joseph]: Brief (Fotokopie) an Mitzi [d. i. Marie Jahoda] in [London]. New York City, New York, am 23. April 1941; 5 Bl., pag. 31-35; Maschinschrift. <Betrifft unter anderem Thomas (d. i. Karl Czernetz), „Loisl“ Alois Buttinger, Oscar Pollak (d. i. Oskar Pollak), Ernst (d. i. Richard Löwenthal), Willy Brandt (d. i. Herbert Ernst Karl Frahm), Hans Vogel, Erich Ollenhauer, Friedrich Stampfer, „Fritz” Friedrich Adler, Otto Bauer (genannt „der kleine Otto Bauer“; Deckname: Herbst), „Bertl” Berthold König, Korn (d. i. Josef Podlipnig; später: Josef Moll).>
  • „Campus Verlag“ (Frankfurt am Main, Hessen)
    • siehe: Demant, Doris: Brief an den „Campus Verlag“ vom 16. Dezember 1997; siehe: Signatur 41/6.3.6, pag. 7.
  • Carter, Penny
    • Carter, Penny: Brief an Marie Jahoda vom 13. November 1981; siehe: Signatur 41/6.4.5, pag. 8.
    • Carter, Penny: Brief an Marie Jahoda vom 24. November 1981; siehe: Signatur 41/6.4.5, pag. 9.
    • Carter, Penny: Brief an Marie Jahoda vom 23. Juni 1982; siehe: Signatur 41/6.4.5, pag. 19.
    • Carter, Penny: Brief an Marie Jahoda vom 1. Juli 1982; siehe: Signatur 41/6.4.5, pag. 22.
    • Carter, Penny: Brief an Marie Jahoda vom 12. Juli 1982; siehe: Signatur 41/6.4.5, pag. 24.
    • Carter, Penny: Brief an Marie Jahoda vom 20. Juli 1982; siehe: Signatur 41/6.4.5, pag. 25-26.
  • Chapman, Sarah Howorth (geb. 1949)
    • Chapman, Sarah H[oworth]: Brief an Marie Jahoda vom 1. März 1982; siehe: Signatur 41/6.4.5, pag. 13.
    • Chapman, Sarah H[oworth]: Brief an Marie Jahoda vom 14. Mai 1982; siehe: Signatur 41/6.4.5, pag. 17.
    • Chapman, Sarah H[oworth]: Brief an Marie Jahoda vom 23. Juli 1982; siehe: Signatur 41/6.4.5, pag. 27.
Kategorie: Jahoda, Marie: Signatur 41/01

Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass die „Bestellung“ von Archivalien eine Bestellung in den Lesesaal ist. Zusätzlich zum Bestellvorgang bitten wir sie also, telefonisch oder per E-Mail einen Termin für die Einsichtnahme vor Ort zu vereinbaren.

Verwandte Dokumente

Menü