Beschreibung: [II], 116 Bl.; Maschinschrift; 119 Scans.
Kommentar: Das Dokument stammt aus dem Besitz von Prof. i. R. Ph. D. Michael Freund (geb. Wien 1949), Ölzeltgasse 1A, 1030 Wien, und wurde am 19. Jänner 1998 dem Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Graz, geschenkt und zusammen mit anderen Dokumenten unter Signatur 38 archiviert. Dieses Dokument befindet sich unter Signatur 38/1, pag. 119-239, und wurde von Prof. Reinhard Müller (geb. Burgau, Steiermark 16. Juni 1954) am 11. September 2003 mit 300 dpi (dots per inch) digitalisiert und katalogisiert. Mit dieser Studie wurde versucht, Teile der Marienthal-Studie fünfzig Jahre später zu wiederholen. Dazu kamen neue Ansätze und eine Dokumentation, zu der unter anderem eine Foto-Ausstellung in Gramatneusiedl und ein Videofilm gehören. Als Projektleiter dieser Nachfolgestudie von Prof. i. R. Ph. D. Michael Freund, Ph. D. János Marton (geb. Budapest, Ungarn 30. September 1949), 9 Riverview Ave, 10502 Ardsley, New York, und MA Birgit Flos (geb. Weimar, Thüringen 1944), Neustiftgasse 24, 1070 Wien, fungierte der österreichische Schriftsteller, Übersetzer sowie Radio- und Fernsehprogrammleiter Alexander Giese (1921–2016).
Zugänglich unter: https://agso.uni-graz.at/marienthal/bibliothek/freund_michael_marton_janos_1982/0.htm.
49/02.04.01 Virtuelles Archiv „Marienthal“, Michael Freund / János Marton / Birgit Flos: Marienthal 1930–1980. Rückblick und sozialpsychologische Bestandaufnahme in einer ländlichen Industriegemeinde. Projekt Nr. 1521 des Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank. Projektleiter: Prof. Dr. Alexander Giese. Wien 1982.
Kategorie: Sammlungsdokumente, Signatur 49/2.04 Sammlung Michael Freund / János Marton / Birgit Flos, Virtuelles Archiv „Marienthal“: Signatur 49/2
Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass die „Bestellung“ von Archivalien eine Bestellung in den Lesesaal ist. Zusätzlich zum Bestellvorgang bitten wir sie also, telefonisch oder per E-Mail einen Termin für die Einsichtnahme vor Ort zu vereinbaren.