49/02.10.01 Virtuelles Archiv „Marienthal“, Martha Felser [verheiratete Kelc-Felser]: Geschichte von Gramatneusiedl, eingereicht von Martha Felser. Diplomarbeit zur Erlangung des Grades eines Magisters an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, erarbeitet am Institut für Österreichische Geschichtsforschung bei Prof. Dr. Karl Gutkas. Wien 1985.

Beschreibung: 1 PDF-Datei (66 S.).
Kommentar: Das Dokument stammt aus dem Besitz von Mag. Martha Felser, verheiratete Kelc-Felser (geb. Wien 30. April 1960), Seisgasse 7, 1040 Wien, und wurde am 30. September 2002 dem Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Graz, in Form einer WRD-Datei überlassen und von Prof. Reinhard Müller (geb. Burgau, Steiermark 16. Juni 1954) am 14. Oktober 2005 in eine PDF-Datei umgewandelt und katalogisiert. Es handelt sich bei dieser bei Karl Gutkas (Sauggern [zu Ludweis-Aigen], Niederösterreich 16. Dezember 1926 – Lutzmannsburg / Locsmánd, Burgenland 31. Juli 1997) eingereichten Diplomarbeit von Martha Felser, verheiratete Kelc-Felser, um die erste umfassende Studie zur Geschichte von Gramatneusiedl und Marienthal, eine wichtige Quelle zur Ortsgeschichte, die bis in die 1980er-Jahre reicht.
Zugänglich unter: https://agso.uni-graz.at/marienthal/bibliothek/felser_martha_1985/1.htm

Kategorie: Sammlungsdokumente, Signatur 49/2.10 Sammlung Martha Kelc-Felser, Virtuelles Archiv „Marienthal“: Signatur 49/2

Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass die „Bestellung“ von Archivalien eine Bestellung in den Lesesaal ist. Zusätzlich zum Bestellvorgang bitten wir sie also, telefonisch oder per E-Mail einen Termin für die Einsichtnahme vor Ort zu vereinbaren.

Verwandte Dokumente

Menü