Beschreibung: II, 14 S., pag. 1-16; Maschinschrift; 16 Scans.
Kommentar: Das Dokument stammt aus dem am 26. November 1998 eingeworbenen Nachlass Paul F. Lazarsfeld im Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Graz, Signatur 1, Filmrolle 1, von Prof. Dr. Paul Felix Lazarsfeld (Wien 13. Februar 1901 – New York City, New York 30. August 1976), und von Prof. Reinhard Müller (geb. Burgau, Steiermark 16. Juni 1954) am 7. April 2005 mit 200 dpi (dots per inch) digitalisiert und katalogisiert. Es handelt sich dabei um den von Prof. Dr. Marie Jahoda, geschiedene Lazarsfeld, verheiratete Albu (Wien 26. Jänner 1907 – Keymer, West Sussex 28. April 2001), verfassten Projektentwurf der „Österreichischen Wirtschaftspsychologischen Forschungsstelle“ für eines ihrer nicht-marktanalytischen Projekte, nämlich über die erste Wiener Stadtrandsiedlung, die von der „Gesiba“ (Gemeinwirtschaftliche Siedlungs- und Baustoffanstalt, gegründet 1921 von der Republik Österreich und der Gemeinde Wien) in zwei Etappen 1932/33 und 1933/34 erbaute Erwerbslosensiedlung Leopoldau für Ausgesteuerte mit insgesamt 345 Häusern. Siehe dazu auch die „Anweisung für die Hausbesuche“ unter Signatur 49/02.13.04 und den „Bericht“ unter Signatur 49/02.13.05.
Zugänglich unter: https://agso.uni-graz.at/marienthal/archiv/lazarsfeld_paul_felix/nachlass_paul_lazarsfeld/03.htm.
49/02.13.03 Virtuelles Archiv „Marienthal“, [Marie Jahoda]: Die Stadtrandsiedlung Leopoldau. Ein Vorschlag der Wirtschaftspsychologischen Forschungsstelle. [Wien 1933].
Kategorie: Sammlungsdokumente, Signatur 49/2.13 Sammlung Paul Felix Lazarsfeld, Virtuelles Archiv „Marienthal“: Signatur 49/2
Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass die „Bestellung“ von Archivalien eine Bestellung in den Lesesaal ist. Zusätzlich zum Bestellvorgang bitten wir sie also, telefonisch oder per E-Mail einen Termin für die Einsichtnahme vor Ort zu vereinbaren.