Beschreibung: [82] S. und Schutzumschlag; Handschrift (kurrent), Grafik, Foto; 84 Scans.
Kommentar: Das Dokument stammt aus dem Besitz von Johann Neuber (Gramatneusiedl, Niederösterreich 4. Jänner 1922 – Mödling, Niederösterreich 22. Jänner 2011) und Margarete Neuber, geborene Rehaček (Wien 28. März 1924 – Gramatneusiedl, Niederösterreich 19. Dezember 2010), Siedlergasse 9, 2440 Gramatneusiedl, Niederösterreich, und wurde am 25. Mai 2004 dem Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Graz, zur Reproduktion überlassen und von Prof. Reinhard Müller (geb. Burgau, Steiermark 16. Juni 1954) am 9. Juni 2004 mit 300 dpi (dots per inch) digitalisiert und katalogisiert. Am 9. Juli 2004 wurde das Original durch Prof. Reinhard Müller zurückgestellt. Es handelt sich um ein sogenanntes Logbuch, eine Art Chronik der 1932 gegründeten Ortsgruppe Gramatneusiedl des „Österreichischen Pfadfinderkorps Sankt Georg“ (gegründet 1932, aufgelöst 1938). Das nicht paginierte Heft mit selbst verfertigtem Einband wurde von dem Marienthaler Johann Rehaček (Gramatneusiedl, Niederösterreich 4. August 1920 – Sevastopol’ / Севастополь, Sowjetunion [Ukraine] Mai 1944) verfasst und mit Zeichnungen versehen. Es umfasst den Zeitraum 1932 bis 1934; zur Fortsetzung siehe: Zweiter Teil 1935 unter Signatur 49/02.17.03.
Zugänglich unter: https://agso.uni-graz.at/marienthal/archiv/neuber_johann_und_margarete/rehacek_pfadfinderlogbuch/1.htm.
49/02.17.02 Virtuelles Archiv „Marienthal“, Johann Rehaček: Logbuch. Österreichisches Pfadfinderkorps St. Georg, Gramatneusiedl. Erster Teil: 1932–1934. [Gramatneusiedl 1932–1934].
Kategorie: Sammlungsdokumente, Signatur 49/2.17 Sammlung Johann und Margarete Neuber, Virtuelles Archiv „Marienthal“: Signatur 49/2
Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass die „Bestellung“ von Archivalien eine Bestellung in den Lesesaal ist. Zusätzlich zum Bestellvorgang bitten wir sie also, telefonisch oder per E-Mail einen Termin für die Einsichtnahme vor Ort zu vereinbaren.