Beschreibung: 174 Bl., pag. 1-174; Handschrift; 174 Scans.
Kommentar: Das Dokument stammt aus dem Besitz von Bürgermeister i. R. Leopold Zolles (geb. Wien [Gramatneusiedl, Niederösterreich] 7. Juni 1946), Hermann Todesco-Gasse 12, 2440 Gramatneusiedl, Niederösterreich, und wurde am 9. Juli 2004 dem Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Graz, zur Reproduktion überlassen und von Prof. Reinhard Müller (geb. Burgau, Steiermark 16. Juni 1954) am 18. Oktober 2004 und 10. Jänner 2005 mit 300 dpi (dots per inch) digitalisiert und katalogisiert. Am 10. Februar 2005 wurde das Original durch Prof. Reinhard Müller zurückgestellt. Es handelt sich um das nicht paginierte, gebundene Protokollbuch der „Sozialistischen Partei Österreichs“ (SPÖ), Ortsgruppe Gramatneusiedl, mit Protokollen über die zwischen dem 4. Jänner 1956 und 3. Oktober 1962 abgehaltenen Sitzungen der Parteiorganisation. Insbesondere die Jahrestätigkeitsberichte geben Einblick in die Aktivitäten der die Gemeindepolitik prägenden Sozialdemokratie. Verfasst wurden die Protokolle von Oskar Solar (geb. Wien [Gramatneusiedl, Niederösterreich] 15. September 1944), Rudolf Hochhut, Leopold Kopetzky (Gramatneusiedl, Niederösterreich 24. Oktober 1910 – Gramatneusiedl, Niederösterreich 15. Dezember 1993), Wilhelm Pretsch, Alois Zirsky, Franz Christoph und Klaus Soukup (geb. Magdeburg, Sachsen-Anhalt 8. März 1936). Die Seiten [153] bis [156] wurden aus dem Buch herausgerissen. Das Buch enthält auch Seite [71] und [115] einen Stempel „Sozialistische Partei Österreichs / Bezirksorganisation Schwechat / Bezirkskontrolle“.
Zugänglich unter: https://agso.uni-graz.at/marienthal/archiv/zolles_leopold/protokollbuch_spoe/0.htm.
49/02.24.01 Virtuelles Archiv „Marienthal“, Oskar Solar / Rudolf Hochhut / Leopold Kopetzky / Wilhelm Pretsch / Alois Zirsky / Franz Christoph / Klaus Soukup: Protokollbuch der Sozialistischen Partei Österreichs, Ortsgruppe Gramatneusiedl. 4. Jänner 1956 bis 3. Oktober 1962. [Gramatneusiedl 1956–1962].
Kategorie: Sammlungsdokumente, Signatur 49/2.24 Sammlung Leopold Zolles, Virtuelles Archiv „Marienthal“: Signatur 49/2
Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass die „Bestellung“ von Archivalien eine Bestellung in den Lesesaal ist. Zusätzlich zum Bestellvorgang bitten wir sie also, telefonisch oder per E-Mail einen Termin für die Einsichtnahme vor Ort zu vereinbaren.