49/02.26.01 Virtuelles Archiv „Marienthal“, Walter Dienstl: Mappe „Lager Mitterndorf“. 2006.

Beschreibung: 62 Scans.
Kommentar: Die Dokumente stammen aus dem Besitz von Walter Dienstl (geb. Wiener Neustadt, Niederösterreich 3. Juli 1930), Gartenweg 5, Stiege 7, 2440 Gramatneusiedl, Niederösterreich, und wurden am 17. November 2006 dem Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Graz zur Reproduktion überlassen und von Prof. Reinhard Müller (geb. Burgau, Steiermark 16. Juni 1954) am 14. März 2007 mit 300 dpi (dots per inch) digitalisiert und katalogisiert. Am 26. Juni 2007 wurden die Originale durch Prof. Reinhard Müller zurückgestellt. Es handelt sich dabei um Bilddokumente und Texte zum Barackenlager Mitterndorf auf dem Boden der drei niederösterreichischen Gemeinden Mitterndorf an der Fischa, Gramatneusiedl und Moosbrunn, in welches während des Ersten Weltkriegs Bewohnerinnen und Bewohner aus dem österreichisch-italienischen Kriegsgebiet deportiert wurden. Fast alle Dokumente stammen aus dem Besitz von Arnold Krizsanits (geb. Wien 24. August 1954), Lagerstraße 48/2, 2441 Mitterndorf an der Fischa, Niederösterreich.

Kategorie: Sammlungsdokumente, Signatur 49/2.26 Sammlung Walter Dienstl, Virtuelles Archiv „Marienthal“: Signatur 49/2

Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass die „Bestellung“ von Archivalien eine Bestellung in den Lesesaal ist. Zusätzlich zum Bestellvorgang bitten wir sie also, telefonisch oder per E-Mail einen Termin für die Einsichtnahme vor Ort zu vereinbaren.

Verwandte Dokumente

Menü