Kategorie: Berufliche Tätigkeit / öffentliches Wirken
Umfang: 12 Bl.
Zeitangabe: 2008
Sprache: Deutsch
Ressourcenart: Typoskript /Korrespondenz
Ort: Frankfurt am Main
AkteurIn: Heinz Steinert und Christine Resch (VerfasserIn)
Zugangs- und Benutzungsbeschränkungen: keine
urspr. Benennung:
Vorlesungen (Archiv Frankfurt); Ergänzungen zu Vorlesungen; tlw. mit Korrespondenzen; Zusammen mit Christine Resch; Proseminar 2008. Produktionsweisen: vom Feudalismus zum Neoliberalismus (Stoff für Kapitalismus-Buch 2009) Produktionsweisen und Geschlechterverhältnisse
Anmerkung:
Computerschrift. (Druck) Das Thema „Moralische Ökonomie“ wird innerhalb der Lehrveranstaltung „Produktionsweisen: vom Feudalismus zum Neoliberalismus“behandelt. Der von Resch geschriebene Lehrveranstaltungstext beinhaltet im Fließtext Ergänzungs- und Verberesserungsvorschläge sowie Anregungen von Heinz Steinert. Diese betreffen Aufbau und Struktur des Seminars.