lifepr – Der Lifestyle Presseservice

Reinhard Müller: Marienthal. Das Dorf  Die Arbeitslosen  Die Studie

unter: http://www.lifepr.de/pressemeldungen/studienverlag/boxid-32098.html (Karlsruhe) vom 27. Mai 2008 (modifiziert).

Die Veröffentlichung auf dieser Website erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Gerlinde Tamerl, Innsbruck. Beachten Sie das Copyright!

Dienstag, 27. 05. 2008, 18:01 Uhr

[LifeID 32098, Medien / Marketing]

Reinhard Müller: Marienthal. Das Dorf – Die Arbeitslosen – Die Studie

(lifepr) Innsbruck, 18.02.2008  Als die traditionsreiche Textilfabrik Marienthal 1929/30 geschlossen wurde, führte dies zu einer sozialen Katastrophe für die angeschlossene Arbeiterkolonie: Rund 80 Prozent der Bevölkerung litten unmittelbar unter den Folgen von Arbeitslosigkeit und waren auf soziale Unterstützung angewiesen. Die Reaktion der Betroffenen auf diese durch Armut, Arbeits- und Perspektivenlosigkeit geprägte Situation und deren Folgen für den Einzelnen wie die Gemeinschaft waren Thema der zum Klassiker der empirischen Sozialforschung avancierten Studie »Die Arbeitslosen von Marienthal« und bilden auch Impuls und Ausgangspunkt für das vorliegende Buch.

Reinhard Müller beschäftigt sich im historischen Teil mit der Genese des Bauerndorfes, der Entwicklung der im frühen 19. Jahrhundert entstandenen Industriegemeinde, mit der Entfaltung einer frühen Pendlergemeinde nach der Fabrikschließung bis hin zur Wiederentdeckung Marienthals seit den 1970er-Jahren. Im Zentrum steht die ausführliche Darstellung des kulturellen, politischen und sozialen Lebens in Marienthal.

Zugleich analysiert Reinhard Müller die Entstehung, Durchführung und Rezeption der Marienthal-Studie. Umfassende Biografien der Beteiligten und Interviews mit Zeitzeuginnen erlauben ein tieferes Verständnis der sozialhistorischen Hintergründe.

Der Autor:

Reinhard Müller wurde 1954 im oststeirischen Burgau geboren. Er studierte Soziologie und Philosophie und arbeitet seit 1987 beim »Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich« an der Universität Graz.

Ansprechpartner:

Frau Mag. Gerlinde Tamerl

Jetzt eine Nachricht senden

Telefon: +43 (512) 39504520

Fax: +43 (512) 39504515

Veröffentlichung honorarfrei.

Bei Veröffentlichung bitte Belegexemplar an

› service@lifepr.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmendaten) verantwortlich. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.