Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv
 
Spann
 Briefe
 13.12.1909

 

Othmar Spann

Briefe an Erika Spann-Rheinsch

Othmar [Spann]: Künstlerpostkarte an Erika Spann in Kempten im Allgäu (Bayern), Bahnhof, bei Elisabeth Reinsch

Brünn (Mähren, heute Brno, Tschechien), am 13. Dezember 1909

pag. 154/a:

L.[iebstes] L.[iebstes] u.[nd] S.[üßestes] S.[üßes]! Ich habe heute Karl ein Philosophie-Brieflein geschrieben, daher kommst Du, a.[ller] b.[estes] u.[nd] S.[üßes], zu kurz! Ich bin begierig, ob es wirkt und werde es Dir s[einer]z[ei]t sogleich schreiben! – L.[iebste] S.[üßeste]! Der Name ist »Raphael« zu schreiben. – Innigen Dank für die schönen Brieflein, die Du mir Nitzen schreibst! Plage Dich gut und beachte das Losungswort: 14 Tage! Wie viel Geld brauchst Du noch?

Sei gegrüßt und geküßt von Deinem Othmar

Quelle

Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Nachlass Spann, Signatur 32/1.1, pag. 154.

Kommentar

Transliteration und Kommentar: Reinhard Müller.

Beschreibung: 1 Bl.; Handschrift (kurrent); Künstlerpostkarte: Rubens, Toilette der Venus. Fürstlich Liechtenstein’sche Gemälde-Galerie, Wien. Wien: Verlag von J. Löwy 1907 (= 190.).

Kommentar: Betrifft unter anderem Karl Faigl und Raphael Spann.

Der Name des jüngeren Sohns von Othmar Spann und Erika Spann-Rheinsch wurde von den Eltern, später auch von ihm selbst, »Rafael« geschrieben; erst nach 1945 benutzte er wieder die Schreibweise »Raphael«.

Personenregister Ξ Ortsregister Ξ Gedichteregister

Ξ

© Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
Stand: Dezember 2011