Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv
 
Spann
 Briefe
 26.6.1910

 

Othmar Spann

Briefe an Erika Spann-Rheinsch

Othmar [Spann]: Künstlerpostkarte an Erika Spann in Kempten im Allgäu (Bayern), Bahnhof, bei Friedrich August Reinsch

Brünn (Mähren, heute Brno, Tschechien), am 26. Juni 1910

pag. 157/a:

Liebes G.[eliebt]-G.[eliebtes]! Ich bin gut angekommen. Die Kinder waren wie verrückt vor Freude! Das Rafaelchen kann bereits auf einer Trompete blasen! u.[nd] zw.[ar] mit vollem Bewußtsein u.[nd] großer Freude über das Gelingen! Das Bertchen fand ich blaß und tief gekränkt vor Schwermut. Die halbe Nacht wich es nicht aus meinem Bett und frug immer wieder: warum warst Du weit fort mit der Eisenbahn? – Auch sprach er folgendes romantisch-geniale Sätzlein: »Ich hab' im Kinderzimmer gespielt und Du warst weit fort mit der Eisenbahn und hast mir etwas mitgebracht«! – Heute strahlt es wieder im vollen Glanze des Jesuskindleins mit großen ernsten Augen. – Kehre bald zurück zu dieser Herrlichkeit und zu Deinem

Othmar.

Quelle

Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Nachlass Spann, Signatur 32/1.1, pag. 157.

Kommentar

Transliteration und Kommentar: Reinhard Müller.

Beschreibung: 1 Bl.; Handschrift (kurrent); Künstlerpostkarte: [Glockenblumen]. [O. O.]: D&N [o. J.] (= Photochromie. 544.).

Kommentar: Betrifft unter anderem »Rafaelchen« (d. i. Raphael Spann) und »Bertchen« (d. i. Adalbert Spann).

Personenregister Ξ Ortsregister Ξ Gedichteregister

Ξ

© Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
Stand: Dezember 2011