Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
 Bibliografie
 Biografie
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv

 

Ernst Lagler

geb. Mödling, Kronland Österreich unter der Enns, Österreich-Ungarn (heute Bundesland Niederösterreich, Österreich), am 14. Dezember 1903

gest. Wien, Bundesland Wien, Österreich, am 22. Februar 1974

Universitätsprofessor, Volkswirt und Agrarsoziologe

Angehöriger des engeren sogenannten Spannkreises

Selbstständige Publikationen Ξ Herausgeber Ξ Schriftenreihen Ξ Zeitschriften

Selbstständige Publikationen

Theorie der Landwirtschaftskrisen. Berlin / Wien: Carl Heymanns Verlag / Österreichischer Wirtschaftsverlag Payer & Co. 1935 (= Volkswirtschaft. Eine Schriftenreihe. Herausgegeben von Ferdinand Graf von Degenfeld-Schonburg. Neue Folge. 1.), 190 S. Zugleich Habilitationsschrift an der Universität Wien 1935.

● Statistischer Bericht über Grundlagen der Erzeugung. Für den Dienstgebrauch. Bearbeitet durch die HA II B/VD, Grundlagen der Erzeugung und des Marktes. Verantwortlich für den Inhalt: Ernst Lagler. Linz: [Landesbauernschaft Donauland] 1939, IV, 89 Bl.

● Die Viehwirtschaft 1938 und 1939. Nur für den Dienstgebrauch. Bearbeiter: Karl Wurz und Ernst Lagler. Wien: Landesernährungsamt Donauland, Abt. A 1940, VI, a–c, 88 Bl.

Oberösterreichs Landwirtschaft in Zahlen. 1939–1945. Wien: Österreichischer Agrarverlag 1946 (= Schriftenreihe der Ober-Österreichischen Landwirtschaftskammer. [1].), 72 S.

Probleme einer europäischen Agrarintegration. Wien: Verlag für Geschichte und Politik 1953, 95 S. Gemeinsam mit Wilhelm Abel, Oskar Howald und Hans-Jürgen Seraphim.

● Agrarstrukturpolitik im Rahmen regionaler Wirtschaftspolitik in Österreich. Sonderdruck. Wien: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft 1961, 7 S.

 

Herausgeber

Wirtschaftliche Entwicklung und soziale Ordnung. Ferdinand Degenfeld-Schonburg zum 70. Geburtstag gewidmet. [Herausgeber: Ernst] Lagler – [Johannes] Messner. Mit Beiträgen von L[udwig] Adamovich, G[oetz] Briefs, J[osef] Dobretsberger, K[arl] Gruber, G[ottfried] Haberler, W[alter] Heinrich, R[ichard] Kerschagl, F[elix] Klezl-Norberg, A[ugust] Knoll, E[rnst] Lagler, A[lexander] Mahr, H[ans] Mayer, J[ohannes] Meßner, A[lfred] Müller-Armack, O[swald] v[on] Nell-Breuning, H[einrich] Niehaus, F[rançois] Perroux, B[ernhard] Pfister, Th[eodor] Pütz, W[ilhelm] Röpke, H[ans] Schima, H[ans] Schmitz, H[ans]-J[ürgen] Seraphim, A[nton] Steden, W[ilhelm] Taucher, A[nton] Tautscher, A[lfred] Verdroß, F[rancesco] Vito, A[dolf] Weber, W[ilhelm] Weber, O[tto] v[on] Zwiedineck-Südenhorst. Wien: Herold 1952, 456 S. & 2 Faltblätter.

● Ordnungsprobleme der Wirtschaft. [10]. Wirtschaftswissenschaftliche Tagung. Bad Ischl 1955. Mit Beiträgen von Joseph M[atthäus] Back, Heinrich Drimmel, L[udwig] Erhard, A[lfred] Gutersohn, O[skar] Howald, A[lexander] Mahr, A[lfred] Müller-Armack, K[arl] Schiller, H[ans]-J[ürgen] Seraphim. In Verbindung mit A[lexander] Mahr und W[ilhelm] Weber herausgegeben von Ernst Lagler. Sonderausgabe der in der Zeitschrift für Nationalökonomie, Bd. XVI (1956), Heft 1/2 veröffentlichten Vorträge und Aussprachen. Wien: Springer-Verlag 1957, IV, 187 S.

EWG und EFTA in wissenschaftlicher Diskussion. Verhandlungen der 15. wirtschaftswissenschaftlichen Tagung in Bad Ischl. Mit Beiträgen von A[lfred] Gutersohn, W[alter] Heinrich, H[erbert] Kötter, A[lfred] Müller-Armack, F[ranz] Nemschak, Th[eodor] Pütz, K[arl] C[hristian] Thalheim, W[ilhelm] Weber. Herausgegeben von Ernst Lagler. Berlin: Duncker & Humblot 1961, 163 S.

 

Herausgeber von Schriftenreihen

Südostdeutsches Bauerntum. Herausgegeben von Ernst Lagler. Berlin–Wien: Verlag Franz Vahlen 1938, 1 Band:

◊ Band 1: Franz Knotzinger: Der Rückgang des Gebirgsbauerntums in Niederösterreich. Eine siedlungskundliche Darstellung seiner Grundlagen an Hand der Entwicklung im oberen Schwarzatal. 1938 (= Geographischer Jahresbericht aus Österreich. Beiheft. 1.), XIII, 111 S. & 4 Tafeln.

Wiener Studien des Forschungsinstitutes für Genossenschaftswesen. Herausgeber: Heinrich Demelius, Ernst Lagler. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1955–1959, 5 Bände:

◊ Band 1: Die Genossenschaften in der österreichischen Wirtschaft der Gegenwart. Tagung des Forschungsinstitutes für Genossenschaftswesen an der Universität Wien 1954. 1955, 101 S.

◊ Band 2: Heinrich Demelius: Gläubigerschutz und Gläubigerbefriedigung. Ein Beitrag zum österreichischen Genossenschaftsrecht. 1955, 32 S.

◊ Band 3: Anton Tautscher: Einkommenspolitik und Genossenschaftswesen. 1955, 70 S.

◊ Band 4: Aktuelle Probleme des Genossenschaftswesens. Tagung des Forschungsinstitutes für Genossenschaftswesen an der Universität Wien 1956. 1957, 72 S.

◊ Band 5: Heinz Paulick: Ausgewählte Fragen zur Besteuerung der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften unter besonderer Berücksichtigung des österreichischen Steuerrechts. 1959, 70 S.

Wiener Studien zur Agrarpolitik und Agrarsoziologie. Herausgeber: Ernst Lagler. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1957–1958, 2 Bände:

◊ Band 1: Das Dorf in der industriellen Entwicklung der Gegenwart. Von W[ilhelm] Abel, A[nton] Steden, G[eorg] Weippert, F[erdinand] Westphalen. Wirtschaftswissenschaftliche Tagung St. Wolfgang 1956. 1957, 64 S.

◊ Band 2: Wilfried Kahler: Das Agrarproblem in den Industrieländern. Ein Beitrag zur agrarpolitischen Diskussion der Gegenwart. 1958, 143, VIII S.

 

Herausgeber von Zeitschriften

Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen. Organ für Kooperationsforschung und -praxis der Genossenschaftsinstitute an den Universitäten Berlin, Erlangen-Nürnberg, Fribourg, Giessen, Hamburg, Hohenheim, Köln, Marburg, Münster, Wien/U, Wien/WU. Herausgegeben im Auftrage der Arbeitsgemeinschaft Genossenschaftswissenschaftlicher Institute (seit 1962: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen. Organ für Forschung und Praxis genossenschaftlicher Kooperation) (Stuttgart, seit 1962: Göttingen), 1.–?. Jg. (1950/51–?); Mitherausgeber.

Biografie

Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz
Stand: August 2012