Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
Institute
Vereine
Zeitschriften
 2. Jahrgang
 Übersicht
 Beiträger
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv

 

Mitteilungsblatt der Gesellschaft für Ganzheitsforschung (Wien)

2. Jahrgang (1958)

Nummer 1 (Jänner 1958)

Zur Diagnose des Zeitgeistes

● [Theodor Blahut]: Redaktionelle Vorbemerkung, S. 1.

● –t. [d. i. Theodor Blahut]: José Ortega y Gasset: Der Aufstand der Massen, S. 1–5.

Unternehmerische Bildungsarbeit

● Dr. Christof Günzl: Neue Wege betrieblicher Sozialpolitik, S. 6–7.

Aus den Quellen der Tradition

Walter Heinrich: Eröffnungsansprache auf dem 6. internationalen Kongress für wissenschaftliche Symbolforschung in Wien, S. 8–10.

● [Theodor Blahut]: Aus der Arbeit der Gesellschaft, S. 11–12.

Nummer 2 (Februar 1958)

● Inhalt, S. 1.

Zur Diagnose des Zeitgeistes

● Dr. Theodor Blahut: Henrik de Man: Vermassung und Kulturverfall, S. 2–7.

Unternehmerische Bildungsarbeit

● [Theodor Blahut]: Walter Heinrich: Führungsaufgaben des Unternehmers in ganzheitlicher Schau, S. 8.

● [Theodor Blahut]: Aus der Arbeit der Gesellschaft, S. 9–12.

K[urt] Holzer: Josef Kolbinger: »Bauplan sozialer Betriebsführung«, S. 9–10.

Nummer 3 (Mai 1958)

● Inhalt, S. 1.

Europäische Einigung

Dr. Karl L[adislaus] Herczeg: Auf dem Wege zum europäischen Großmarkt, S. 1–6.

Unternehmerische Bildungsarbeit

● [Josef Lob]: Österreich und das Ringen um Europas Wirtschaftseinheit, S. 6. Hinweis auf die Beilage.

Zur Diagnose des Zeitgeistes

● [Josef Lob: Redaktionelle Vorbemerkung], S. 7.

● Dr. Theodor Blahut: Emil Guilleaume: Überwindung der Masse, S. 710.

● [Josef Lob]: Aus der Arbeit der Gesellschaft, S. 11–12.

[Beilage]

Walter Heinrich: Österreich und das Ringen um Europas Wirtschaftseinheit. (Mit besonderer Berücksichtigung der Kreditprobleme.) Vortrag, gehalten am 5. März 1958 auf der Hauptversammlung der Österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft. [Wien: Manz] 1958, S. 98–111. Sonderdruck aus: Österreichisches Bank-Archiv (Wien), 6. Jg. (1958).

Nummer 4 (Juli 1958)

● Inhalt, S. 1.

[Beilage]

[Walter Heinrich]: Einladung zur 3. Jahreshauptversammlung der Gesellschaft für Ganzheitsforschung, unpaginiert [1 Bl.]

Europäische Einigung

● [Josef Lob: Hinweis auf die Beilage], S. 2.

Zur Diagnose des Zeitgeistes

● [Josef Lob: Redaktionelle Vorbemerkung], S. 2.

● Dr. Theodor Blahut: Ernst Jünger: Der Arbeiter, S. 27.

● [Josef Lob]: Aus der Arbeit der Gesellschaft, S. 8–9.

[Beilage]

Walter Heinrich: Hat der Westen eine Idee? (Vorträge, anläßlich der Jahrestagung des Witikobundes am 10. November 1957 in Starnberg am See gelesen.) [Frankfurt/Main: Heimreiter] 1958 [= Beiträge des Witikobundes zu Fragen der Zeit. [5]. / Kleine Schriftenreihe des Witikobundes. 2.), 16 S. Sonderabdruck.

Nummer 5 (1. Oktober 1958)

● Inhalt, S. 1.

[Walter Heinrich]: Einladung, S. 2.

Europäische Einigung

Walter Heinrich: Europäische Einheit unter ganzheitlichem Aspekt, S. 3–7.

Leopold Ziegler: Aus dem Vorwort zu R[ené] Guénon's »König der Welt« (München 1956), S. 7.

Aus den Quellen der Tradition

Gertrud Thausing: Des Phönix' Lied. (Ein altägyptischer Sargtext), S. 8–14.

● [Josef Lob]: Aus der Arbeit der Gesellschaft, S. 15–26.

Armin Müller: Die Biologie im Spannungsfeld der Gegenwart. Synthese von Natur und Geist, S. 15–20.

Josef Lob: Othmar Spann: Ganzheitliche Logik, S. 2123.

● Aus den Briefen Othmar Spanns an seine Freunde, S. 24.

[Anmerkung: Heft nicht autopsiert.]

Nummer 6 (Dezember 1958)

● Inhalt, S. [I].

Europäische Einigung

H[erbert] Christof Günzl: Ein neues Weltbild der Wirtschaft. Das Ringen um ein ganzheitliches Konzept in der europäischen Integration, S. 1–4.

● [Walter Heinrich]: Ein »Hausseminar«, S. 4–5.

● [Josef Lob]: Seminar für Mitarbeiter in gewerblichen Unternehmungen, S. 5.

Aus den Quellen der Tradition

● [Josef Lob]: Leopold Ziegler zum Gedenken, S. 6–7.

Leopold Ziegler: Leopold Zieglers letzte Wunsch, S. 7.

Ernst Benz: Nachruf auf Leopold Ziegler, S. 8–11.

W[alter] Heinrich: Leopold Ziegler ist nicht tot […], S. 11.

[Friedrich Wilhelm von] Schelling: Der ist beglückt […], S. 11.

Vorträge innerhalb der Gesellschaft

● Ing. H[ans] H[erbert] Beier: Roland Reiner: Die gegliederte und aufgelockerte Stadt, S. 12–13.

Vorträge außerhalb der Gesellschaft

Dr. Wenzel Pohl: A[ugust] M[aria] Knoll: Othmar Spann – Leben und Werk, S. 14–15.

● [Josef Lob]: Aus der Arbeit der Gesellschaft, S. 16–21.

● Dir. Rei.: Berichte über die Gedenkfeiern aus Anlaß der 80. Wiederkehr des Geburtstages Othmar Spanns, S. 1619.

[Anmerkung: Heft nicht autopsiert.]

Übersicht Ξ Beiträger

Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz
Stand: Juni 2012