![]() |
|||
---|---|---|---|
Home
Sponsoren
Anreise
Museum Marienthal Öffnungszeiten
täglich 8 bis 18 Uhr |
Pressespiegel Museum Marienthal Kulturverein Museum Marienthal-Gramatneusiedl 2012 Ξ 2011 Ξ 2010 Ξ 2009 Ξ 2008 Ξ 1995
● [Kienzl,
Philipp]:
Lebendige Kommunikation. Vernissage / Vergangene Woche wurde im
Gemeindezentrum die Ausstellung »Die Fenster von Marienthal« eröffnet,
in: Kurier. NÖ
Industrieviertel (Wien) vom 5. Oktober 2012, S. 18:
● Dulk,
Jopie Den: Lebendige Kommunikation. Vernissage / Vergangene Woche wurde
im Gemeindezentrum die Ausstellung »Die Fenster von Marienthal«
eröffnet,
in: NÖN.
Niederösterreichische Nachrichten. Unabhängige Wochenzeitung für
Niederösterreich. Bezirksausgabe Schwechat (St. Pölten), 40. Woche /
2012 ([3]. Oktober 2012), S. 42:
● Dulk,
Jopie Den: Einjähriges für das Marienthal-Museum. Am 28. September wird
um 18:30 Uhr im Gemeindezentrum die Bilderausstellung »Die Fenster von
Marienthal« eröffnet,
in: NÖN.
Niederösterreichische Nachrichten. Unabhängige Wochenzeitung für
Niederösterreich. Bezirksausgabe Schwechat (St. Pölten), 39. Woche /
2012 ([26]. September 2012), S. 37:
● Schwab,
Tibor: Missverständnisse (Zum Artikel »Arbeit gibt's keine«, Reportage
vom 13. Juni 2012), in: Bezirksblätter Schwechat (Schwechat),
26. Ausgabe / 2012 (27./28. Juni 2012), S. 8:
● Stockmann,
Gabriela: Arbeit gibt's halt keine. Vor Ort in Marienthal: Hier ist
»Arbeitslosigkeit« Museum und Alltag zugleich, in: Bezirksblätter
Schwechat (Schwechat), 24. Ausgabe / 2012 (13./14. Juni 2012), S. 13:
● [Dulk,
Jopie Den]: Suche nach eigenen Wurzeln. Museum / Ein Rückblick auf das
erste Halnjahr nach der Eröffnung des Museums Marienthal. Obmann
überrascht über Anklang, den das Museum bis heute gefunden hat,
in: NÖN.
Niederösterreichische Nachrichten. Unabhängige Wochenzeitung für
Niederösterreich. Bezirksausgabe Schwechat (St. Pölten), 15. Woche /
2012 ([11]. April 2012), S. 45:
● Steiner,
Martin: »Museum Marienthal«, ORF2, am 28. Oktober 2011, 17 Uhr 40 bis
18 Uhr 30 (Wiederholung im Nachtprogramm ORF2), Sendereihe »Herbstzeit«, ca.
5 Minuten:
● Komarek, Alfred:
»Museum Marienthal«, ORF2 NÖ im Rahmen von
»Niederösterreich heute«, am 27. Oktober 2011, 19 Uhr bis 19 Uhr 25,
Sendereihe »Aufgespürt«, ca. 3 Minuten; Regie: Benedikt Fuchs:
● [Burggraf,
Gerald]: Ein Ort mit Geschichte. Eröffnung / Aus dem ehemaligen
Konsum-Gebäude wurde das Museum über den historischen Fabriksstandort
»Marienthal«, in: NÖN. Niederösterreichische Nachrichten.
Unabhängige Wochenzeitung für
Niederösterreich.
Bezirksausgabe Schwechat (St. Pölten), 40. Woche / 2011 ([5]. Oktober
2011), S. 49:
● kne
[d.i. Irene Knechtel]:
Ein Ort schreibt Geschichte,
in:
Bezirksblätter Schwechat (Schwechat), 40. Ausgabe / 2011 (5. Oktober
2011), S. 19:
● [Anonym]: Bilder von der
Eröffnung des Marienthal-Museums, auf der Website: NÖN (St. Pölten) vom
5. Oktober 2011:
● Heigl, Richard: Museum Marienthal eröffnet, in:
Kritische Geschichte. Notizen zur historischen Analyse (Regensburg) vom
4. Oktober 2011:
● Huber, Peter: Marienthal-Studie: »Nichtstun
beherrscht den Tag«, in: DiePresse.com (Wien) vom 3. Oktober 2011:
● Draxl, Dieter: Die Arbeitslosen von Marienthal, auf der
Website von: TIBS. Tiroler Bildungsservice vom 3. Oktober 2011:
● [Jansa, Michaela]: Eröffnung Museum Marienthal, auf der
Website von: Marktgemeinde Gramatneusiedl vom 3. Oktober 2011:
● Petautschnig, Florian: Eröffnung Museum »Die
Arbeitslosen von Marienthal«, in: Ö1 / ORF, Mittagsjournal, vom
1. Oktober 2011:
● [Anonym]: Gramatneusiedl.
Museum für
»Die Arbeitslosen von Marienthal«,
auf der Website: DerStandard.at vom 1. Oktober 2011:
● [Knechtel,
Irene]:
Museumseröffnung,
in:
Bezirksblätter Schwechat (Schwechat), 39. Ausgabe / 2011 (28. September
2011): ● [Anonym]: Geschichte der Fabrik und Arbeiterkolonie Marienthal: Museum Marienthal, auf der Website: PULS4.com vom 29. September 2011. ● [Anonym]: Marienthal: Museum für Arbeiterkolonie, in: noe ORF.at (St. Pölten) vom 27. September 2011: [http://noe.orf.at/news/stories/2503167/]
● [Anonym]: »Marienthal« bekommt ein Museum, in: science
ORF.at (Wien) vom 27. September 2011:
● [Anonym]: Museum für »Marienthal«. Texte, Bilder und Filme über die Geschichte der Arbeiterkolonie auf 75 m2, in: studi.Kurier.at (Wien) vom 27. September 2011: [http://studi.kurier.at/news/2116-museum-fuer-marienthal.php]
● [Anonym]: Marienthal: Museum für Arbeiterkolonie, auf
der Website von: Linke. Opposition für ein solidarisches Europa
vom 27. September 2011:
● [Anonym]:
Arbeiterkolonie aus der
»Marienthal«-Studie bekommt ein Museum, auf der Website:
Newsmaps. APA-Nachrichten geocodiert vom 26. September
2011:
[http://geolabsx.apa.at/?X=16.327925&y=48.190945&A=2&D=100&I=20111004&J=39042&R=2&Q
● [Anonym]: Grazer Soziologe
leitet Marienthal-Museum, in: Kleine Zeitung (Graz) vom 26. September
2011:
● [Anonym]: Arbeiterkolonie
aus der »Marienthal«-Studie bekommt ein Museum, in: Wiener Zeitung
(Wien) vom 26. September 2011:
● [Anonym]: Museum Marienthal –
Eröffnung, in: soziologie heute, das erste populärwissenschaftliche
Fachmagazin für Soziologie im deutschsprachigen Raum (Linz) vom
24. September 2011:
● Pichler, Gudrun:
Presseaussendung der
Karl-Franzens-Universität Graz. Graz, am 22. September 2011:
● Pichler, Gudrun:
Eröffnung des Museums Marienthal am 1. Oktober 2011: Grazer Soziologe
leitete Dokumentation eines der ältesten Industriestandorte Österreichs,
in: Newsbox der Karl-Franzens-Universität
Graz. Graz, am 22. September 2011:
● [Anonym]: Eröffnung des Museums Marienthal, auf der Website von: ÖGS. Österreichische Gesellschaft für Soziologie vom 21. September 2011: [http:// www.oegs.ac.at/cms/veranstaltungen/eroeffnung_des_museums_marienthal]
● [Dulk,
Jopie den]: Museum wird Realität. Marienthal / Am 1. Oktober wird das
Museum Marienthal mit einem Festakt um 10 Uhr der Öffentlichkeit
zugänglich gemacht,
in:
NÖN. Niederösterreichische Nachrichten.
Unabhängige Wochenzeitung für
Niederösterreich.
Bezirksausgabe Schwechat (St. Pölten), 38. Woche / 2011 ([21]. September
2011), S. 41:
● Jaksch, Nina:
Dokument der Zeitgeschichte: Museum Marienthal –
Eröffnung 01.10,2011,
in:
Biorama. Magazin für nachhaltigen Lebensstil
(Wien), 16. Ausgabe ([18.] September 2011):
● [Dulk,
Jopie den]: Museumseröffnung ist in Sicht. Präsentation. Am Montag fand
für Bürgermeister der Umgebung eine Vorpräsentation des »Museum
Marienthal« statt. Reinhard Müller: »Wissenschaftliche Region«,
in:
NÖN. Niederösterreichische Nachrichten.
Unabhängige Wochenzeitung für
Niederösterreich.
Bezirksausgabe Schwechat (St. Pölten), 35. Woche / 2011 ([31]. August
2011), S. 41:
● Auer, Erich:
Museum Marienthal, in:
Gramat Voran. Informationsblatt für
Gramatneusiedl (Gramatneusiedl), [3. Jg.], Nr. 3 ([18]. August 2011),
S. 1:
● [Anonym]:
Gramatneusiedl: Ort mit Geschichte. Die Gemeinde an der Fischa hat eine
interessante Vergangenheit, in:
Bezirksblätter Schwechat (Schwechat), 20. Ausgabe / 2011 (18. Mai 2011),
S. 30:
● kne
[d.i.
Irene Knechtel]:
Historisches Gramatneusiedl. Neuer Kulturtreffpunkt mit historischem
Bezug soll bald eröffnet werden, in:
Bezirksblätter Schwechat (Schwechat), 16. Ausgabe / 2011 (20. April
2011), S. 6–7:
● Burggraf,
Gerald: Streit um Fertigstellung. Marienthal-Museum / »Gramat voran«
will, dass die Gemeinde die Bauarbeiten finanziert. Ortschefin fehlt
aber das Geld dafür, in:
NÖN. Niederösterreichische Nachrichten.
Unabhängige Wochenzeitung für
Niederösterreich.
Bezirksausgabe Schwechat (St. Pölten), 11. Woche / 2011 ([16]. März
2011), S. 33:
● [Dulk,
Jopie den]: »Guter Morgen
Marienthal…«. Im Rahmen des Viertelfestivals stellte in der Firma Evonik
Para-Chemie die Gruppe »dreizehnterjanuar« ein höchst interessantes
Projekt vor, in:
NÖN. Niederösterreichische Nachrichten.
Unabhängige Wochenzeitung für
Niederösterreich.
Bezirksausgabe Schwechat (St. Pölten), 7. Woche / 2011 ([16]. Februar
2011), S. 35:
● [Schwab,
Tibor]: Der Museumsverein
nimmt seine Arbeit auf!, in:
Gemeindeforum. Informationsblatt der
Marktgemeinde Gramatneusiedl (Gramatneusiedl), 32. Jg., Nr. 4
([20]. Dezember 2010), S. 4:
● Fellner, Julius:
Kulturverein Museum Marienthal-Gramatneusiedl gegründet. Das Museum
kommt in Schwung, der Startschuss erfolgte, in:
Gramat Voran. Informationsblatt für
Gramatneusiedl (Gramatneusiedl), [2. Jg.], Nr. 2 ([8]. November 2010),
S. 4:
● [Anonym]:
Kulturverein Museum Marienthal-Gramatneusiedl gegründet, in:
Blickpunkt. SPÖ Ortsorganisation
Gramatneusiedl (Gramatneusiedl), Nr. 3 ([11]. Oktober 2010), S. 4:
● [Burggraf,
Gerald]: Ein Denkmal für Jahoda eingeweiht / Marie Jahoda ist
Namensgeberin für den Platz vor dem Gemeindezentrum.
Nationalratspräsidentin als Ehrengast, in: NÖN. Niederösterreichische
Nachrichten.
Unabhängige Wochenzeitung für Niederösterreich.
Bezirksausgabe Schwechat (St. Pölten), 40. Woche / 2010 ([6]. Oktober
2010), S. 41:
● [Anonym]:
Übergabe auf historischem Boden. Neues Leben in
»Marienthal«,
in:
SGN wohnen. Das Magazin der
Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen und der SG Elin (Neunkirchen),
[10.] Jg., Nr. 3 ([Dezember] 2009), S. 7:
● [Anonym]:
Abbruchfest & Spatenstichfeier WHA Hauptstraße 64, in:
Gemeindeforum. Informationsblatt der
Marktgemeinde Gramatneusiedl (Gramatneusiedl), 30. Jg., Nr. 3
([24]. September 2008), S. 7:
● [Anonym]:
Sanierung und Neubau in Gramatneusiedl: SGN leistet Beitrag zu
historischem Projekt,
in:
SGN wohnen. Das Magazin der
Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen und der SG Elin (Neunkirchen),
[9.] Jg., Nr. 2 ([August] 2008), S. 7:
● [Langer,
Peter]: Vom Spekulationsobjekt zum Marienthal-Museum, in: NÖN.
Niederösterreichische Nachrichten.
Unabhängige Wochenzeitung
für Niederösterreich.
Bezirksausgabe Schwechat (St. Pölten), 27. Woche / 2008 ([2]. Juli
2008), S. 39:
● zedl
[d.i. Barbara Zedlacher]: Geschichte Marienthals – kombiniert mit Neuem,
in: Bezirksblätter Schwechat (Schwechat), 27. Ausgabe / 2008 (2. Juli
2008), Internet-Version unter http://www.meinbezirk.at/index.php?bez=17&channel=1-11-0&chsid=1&uid=4691&id=226008&back=1:
● Urbanek,
Peter: Sechs Jahrzehnte nach »Marienthal«. Eine geschichtliche Bilanz
über Auswirkungen der Arbeitslosigkeit in einem Dorf in
Niederösterreich, in: Angewandte Sozialforschung (Wien), 19. Jg., Nr. 2
(1995), S. 275–280:
Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz |