Soziologie in Österreich

 

 

 

 

Home

 

Impressum

 

Feedback

 

English

 

 

Geschichte
Biografien
Institute
Vereine
Zeitschriften
Schriftenreihen
Verlage
Orte
 
Bibliothek
Archiv
 
Spann
 Briefe
 15.4.1915

 

Othmar Spann

Briefe an Erika Spann-Rheinsch

Othmar [Spann]: Künstlerpostkarte an [Erika] Spann-Rheinsch in Brünn (Mähren, heute Brno, Tschechien), Steinmühlgasse 10

Langenwang (Steiermark), am 15. April 1915

pag. 351/a:

15.IV.1915

L.[iebstes] S.[üßes]! Zum Danke für Deinen Brief nimm diese schöne Karte. Wenn Hannover aus Irrtum verraten wurde, ist es eben Pech, da kannst Du nichts dafür. – An Phil.[ippovich] wendest Du Dich natürl.[ich] nicht mehr, sondern kündigst Deine Reise telegr.[aphisch] o.[der] brieflich bei jener Amtsstelle an, die den Brief schrieb u.[nd] wenn Du d.[ie] Unterschrift lesen kannst, so persönl.[ich] bei dem betr.[effenden] Geheimrat. Bei Dessoir kannst Du ja absteigen u.[nd] ihm mündlich dann von Deiner Mission Mitteil[un]g machen. – Deine Enthüllung über Helene ist ganz merkwürdig. Es wird für mich eine schwere Aufgabe werden, aber lösen muß ich sie wohl auf irgend eine Weise. – Wegen Hermann bleibe doch vernünftig u.[nd] kritisch! Wohin soll das führen? – Gerne erhielte ich eine Nachricht über Deine Kur! Adieu! Dein Othmar.

Quelle

Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Nachlass Spann, Signatur 32/1.1, pag. 351.

Kommentar

Transliteration und Kommentar: Reinhard Müller.

Beschreibung: 1 Bl.; Handschrift (kurrent); Künstlerpostkarte: [Blume]. Switzerland: [o. V. o. J.] (= Serie L. 53.).

Kommentar: Betrifft unter anderem »Phil.« (d. i. Eugen Philippovich Freiherr von Philippsberg, d. i. bis 1860: Eugen Philippovich), Max Dessoir, Helene Roller und Hermann Schwarzwald.

Personenregister Ξ Ortsregister Ξ Gedichteregister

Ξ

© Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
Stand: Dezember 2011